GazeteFutbol.de
·18. August 2025
Kökcü: „Sieg freut – unser Spiel kann noch besser werden“ – Aktürkoglu-Aussage sorgt für Aufsehen

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·18. August 2025
Besiktas startete mit einem 2:1 gegen Eyüpspor in die Heimspiel-Saison. Orkun Kökcü zeigt sich zufrieden mit den drei Punkten, fordert aber eine klare Leistungssteigerung – und erklärt, warum sein eigener Fitnessaufbau noch läuft, wie Wilfred Ndidi ihn ideal ergänzt und wie er den möglichen Wechsel von Kerem Aktürkoğlu sieht.
Kökcü beschreibt den Spielverlauf nüchtern: Man sei gut gestartet und habe ein schön herausgespieltes Tor erzielt, dann jedoch Druck zugelassen und nach einem Standard zu leicht den Ausgleich kassiert. „Danach hatten wir Schwierigkeiten, Chancen zu kreieren“, so der Mittelfeldspieler. In der zweiten Hälfte habe vor allem die individuelle Klasse von Rafa Silva in der Schlussminute den Unterschied gemacht – der Last-Minute-Treffer besorgte den 2:1-Endstand. Sein Fazit: „Wir sind glücklich über den Sieg, aber unser Spiel könnte noch besser sein – als Team und individuell.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Persönlich sieht sich Kökcü noch im Aufbau. Nach kurzer Pause wegen der Klub-WM, Familienbesuch und anschließenden Transfergesprächen sei er rasch eingestiegen – vielleicht zu früh: „Beim Donezk-Spiel war ich noch nicht bereit.“ Jetzt gehe es darum, über zusätzliche Einheiten im Training und viel Spielzeit auf Wettkampfniveau zu kommen. „Ich werde hart arbeiten und 100 % geben – dann steigere ich mein Level schnell.“
Zu den Reaktionen der Fans betont Kökcü den Anspruch bei Besiktas: „Wir dürfen nicht vergessen, bei welchem Verein wir spielen. Besiktas ist der größte Klub der Türkei.“ Kritik sei im Spitzenfußball normal, die Mannschaft wolle die Anhänger mit besserer Performance glücklich machen – mit harter Arbeit und Ergebnissen.
Mit Neuzugang Wilfred Ndidi erwartet Kökcü ein komplementäres Duo: Der Premier-League-erfahrene Sechser bringe defensives Gleichgewicht, das Kökcüs offensiven Stärken entgegenkomme. „Wir konnten noch nicht viel gemeinsam trainieren, aber das wird. Geduld ist wichtig – wenn alle sich eingewöhnt haben, wollen wir deutlich besser spielen.“
Kökcü berichtet von einem engen Austausch mit Kerem Aktürkoglu in den vergangenen Monaten – die finale Entscheidung über dessen Zukunft liege aber allein bei ihm. „Wenn er kommt, würden wir uns freuen – ich auch. Er steht zu seiner Entscheidung, egal wie sie ausfällt. Ich wünsche ihm alles Gute.“
Drei Punkte zum Start sind da – nun will Besiktas dieKonstanz erhöhen, während Kökcü seine Formkurve weiter nach oben schraubt und die Achse mit Ndidi einspielt.