fussball.news
·27. September 2023
Knäbel: "Die Situation war menschlich und inhaltlich festgefahren"

fussball.news
·27. September 2023
Der FC Schalke 04 hat sich am Mittwoch von Cheftrainer Thomas Reis getrennt. Laut Sportvorstand Peter Knäbel sahen die Verantwortlichen in dieser Konstellation keine Möglichkeit, die Trendwende einzuläuten.
Nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga war die Hoffnung groß, mit Thomas Reis den Wiederaufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Der Coach spielte mit dem FC Schalke 04 eine überzeugende Rückrunde und verpasste den Klassenerhalt nur knapp. Die Euphorie ist längst aber verflogen, nach sieben Spieltagen rangiert Königsblau auf dem 16. Tabellenplatz des Unterhauses und die 1:3-Niederlage gegen St. Pauli war zu viel, um die Zukunft mit Thomas Reis zu bestreiten.
"Wir haben feststellen müssen, dass die Situation menschlich und inhaltlich festgefahren ist und wir der Meinung sind, dass wir jetzt handeln müssen und es zu diesem Zeitpunkt die absolut richtige Entscheidung für Schalke 04 ist", erläuterte Peter Knäbel auf der Pressekonferenz am Mittwoch die Entscheidung, Reis von seinen Aufgaben zu entbinden. Der Saisonstart sei nach einer optimistischen Vorbereitung "wechselhaft" verlaufen, "wir sind mit den Spielen gegen Braunschweig (0:1) und Kiel (0:2) in eine Ergebniskrise geschlittert", schilderte Knäbel und ergänzte: "Wir haben alles reingeworfen, um eine Kurskorrektur zu schaffen. Wir haben die Situation stabilisieren können und gegen Magdeburg (4:3) einen Sieg der Moral gefeiert. Dieser Stabilisierungstrend hat sich im Spiel gegen St. Pauli nicht fortgesetzt."
Auf die zwischenmenschlichen Probleme beim Zweitligisten wollte Knäbel nicht näher eingehen. "Das, was wir analysiert haben, ist mit dieser Formulierung richtig ausgedrückt. Das entspricht zutiefst dem, was ich empfinde und was ich Thomas und der Mannschaft übertragen habe", entgegnete der Sportvorstand auf eine entsprechende Nachfrage. Ob es Probleme zwischen Mannschaft und Trainer oder zwischen der Führungsetage und dem Trainer gab, bleibt somit ungeklärt. Das Interview von Timo Baumgartl nach dem Spiel auf St. Pauli deutete jedoch auf erstgenannten Konflikt hin (fussball.news berichtete).
Live