Klassenerhalt fix: U23 schlägt Offenbach | OneFootball

Klassenerhalt fix: U23 schlägt Offenbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·11. Mai 2024

Klassenerhalt fix: U23 schlägt Offenbach

Artikelbild:Klassenerhalt fix: U23 schlägt Offenbach

Die U23 des 1. FSV Mainz 05 hat in ihrem letzten Heimspiel der Saison 2023/24 Kickers Offenbach verdient mit 3:0 besiegt und damit den Klassenerhalt rechnerisch vor dem letzten Spieltag klar gemacht. Nach einer ereignisarmen Anfangsphase brachte Julian Derstroff die 05ER in Führung, bevor Danny Schmidt kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr viel, die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft agierte aber defensiv weiterhin souverän und erzielte nach einem Konter in Person von Justin Seven noch ihren dritten Treffer.

"Die Jungs haben unseren Plan in der ersten Hälfte perfekt umgesetzt. In der zweiten Hälfte fand ich uns nicht mehr so gut und etwas zerfahren. Da war es dann eher ein Spiel, das vor sich hingeplätschert ist. Wenn wir das Spiel nicht gewonnen hätten, wäre ich jetzt um einiges unzufriedener, aber nach einem Sieg kann man solche Sachen als Trainer auch mal verzeihen. Nächste Woche wollen wir uns mit einem Sieg gegen Koblenz verabschieden", äußerte sich der zufriedene U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann nach Abpfiff.


OneFootball Videos


Hoffmann hatte seine Startelf im Vergleich zum Auswärtssieg in Homburg auf drei Positionen verändert. Anstelle von Philipp Schulz, dem verletzten Marc Richter und Marcus Müller durften Daniel Gleiber bei seinem Startelfdebüt für die U23, David Mamutovic und Danny Schmidt von Beginn an ran.

05ER lassen hinten nichts zu und belohnen sich doppelt

Beide Teams brauchten eine Weile, bis sie offensiv aktiv wurden. Den ersten Abschluss der Partie hatte Schmidt in seinem letzten Heimspiel als 05ER. Der Freistoß des nach Düsseldorf wechselnden Angreifers ging jedoch weit über den Kasten von OFC-Keeper Johannes Brinkies. Deutlich gefährlicher war Keanu Krafts Schlenzer von der rechten Strafraumkante, der nur wenige Zentimeter am Pfosten vorbeiging (13.). Nach zwanzig Minuten kamen die Hessen besser ins Spiel und das erste Mal vor das Tor des FSV. Kristjan Cesen hatte bei einem Sololauf drei Mainzer Verteidiger stehen gelassen hatte, im Anschluss aber nicht mehr genügend Kraft hinter den Ball gebracht, um Maximilian Kinzig zu überwinden.

Nach einer Balleroberung von Mamutovic hatte Schmidt in der 26. Minute die bis dato größte Chance der ersten Hälfte. In halbrechter Position tauchte der 21-Jährige frei vor Brinkies auf, schoss den Ball jedoch links am Tor vorbei. Wenig später kam Julian Derstroff ähnlich frei zum Abschluss, scheiterte aber am OFC-Schlussmann. Vierzehn Minuten später war der Linksfuß erfolgreicher. Nach einem Steckpass von Tim Müller versenkte Derstroff die Kugel im kurzen Eck zum 1:0. Mit der letzten Aktion vor der Pause gelang es dem FSV sogar noch, die Führung auszubauen. Ausgangspunkt war ein Mainzer Eckball von der rechten Seite, den Kapitän Juraj Hartmann in Richtung des zweiten Pfostens verlängerte. Dort wartete Schmidt, der sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und seinen zwölften Saisontreffer erzielte.

Bilder aus dem Bruchwegstadion

Impressum des Publishers ansehen