Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9 | OneFootball

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·1. September 2025

Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

Artikelbild:Kerem Aktürkoglu unterschreibt bei Fenerbahce: Vierjahresvertrag & Trikotnummer 9

Fenerbahce treibt die Kaderplanung für 2025/26 voran: Nach der grundsätzlichen Einigung mit Benfica Lissabon ist Kerem Aktürkoglu in Istanbul gelandet und hat einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Die Präsentation erfolgte im Sükrü Saracoglu Sportkomplex – mit dabei: Vorstandsmitglied Hakan Safi. Kerem trägt künftig die Rückennummer 9.

Die Unterschrift: Ankunft, Zeremonie, erster Auftritt in Gelb-Marineblau

Nach der Einigung zwischen Fenerbahce und Benfica reiste der 26-jährige Flügelspieler am Abend nach Istanbul ein. Hunderte Fans bereiteten ihm einen lautstarken Empfang. Die Vertragsunterzeichnung fand im Fenerbahce Sükrü Saracoglu-Sportkomplex Chobani-Stadion statt, begleitet von Vorstandsmitglied Hakan Safi. Aktürkoglu posierte vor Ort mit Fanschal und signierte anschließend zahlreiche Trikots.


OneFootball Videos


Aktürkoglus Worte: „Meisterschaft ist mein einziges Ziel“

„Es ist mein einziges Ziel, dieser ehrenvollen Gemeinschaft den verdienten Wert zu geben und einer der größten Mitwirkenden an der Meisterschaft zu sein.“ Aktürkoglu betonte, dass er in jeder Station seiner Karriere „bis zur letzten Minute 100 %“ gegeben habe. Er schilderte zudem, wie der Prozess vor den Benfica–Fenerbahce-Duellen ablief: Man habe sich intern darauf verständigt, dass er – solange er Benfica-Spieler war – professionell auflaufe. Das Tor im besagten Spiel und das anschließende Aus seines damaligen Klubs hätten die Dynamik verändert. Am Tag darauf habe der Fenerbahce-Präsident den Wunsch bekräftigt, Aktürkoglu unbedingt zu verpflichten. Aktürkoglu stellte klar, er wolle mitLeistung auf dem Platz sprechen und sich nicht von externen Polemiken leiten lassen.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Hakan Safi über den Transferweg: „Große Transfers brauchen Zeit“

„Seit dem 19. Juli haben wir mit hoher Intensität an diesem Transfer gearbeitet. Kerems Liebe zu Fenerbahce und seine Entschlossenheit haben den Ausschlag gegeben.“ LautHakan Safi liefen seit Mitte Juli kontinuierlich Gespräche. Nach der Freigabe durch Benfica nahm der Klub direkte Verhandlungen mit dem Spieler auf. Safi unterstrich, dass Aktürkoglus Identifikation mit Fenerbahce und sein Leistungsanspruch den finalen Push gaben: „Er wollte es, wir wollten es – jetzt blicken wir gemeinsam nach vorn.“

Devin Özek zur sportlichen Rolle: „Ein hochrangiger Flügel – bereit für Impact“

„Kerem kennt die Liga, bringt Tempo, Tiefgang und Abschlussstärke. Mit seiner Motivation wird er uns sofort weiterhelfen.“Fußballdirektor Devin Özek sieht in Aktürkoglu einen direkten Verstärker für das Offensivspiel – sowohl als Ballträger gegen tiefe Blöcke als auch im Umschalten. In Kombination mit den bestehenden Offensivkräften soll die Variabilität auf den Flügeln zunehmen. Die Rückennummer 9 unterstreicht die Erwartungshaltung an Torbeteiligungen.

Was der Transfer für Fenerbahçe bedeutet

Mit Aktürkoglu gewinnt Fenerbahçe Tempo, Eins-gegen-Eins-Qualität und Torgefahr auf dem Flügel. Seine Verfügbarkeit über vier Jahre gibt Kaderplanern Stabilität, während die Mannschaft eine klare Zielmarke ausgibt: den Meisterschaftskampf anzuführen. Für Kerem ist es zugleich die Chance, in einer führenden Rolle Verantwortung zu übernehmen – mit dem erklärten Ziel, Titel nach Kadıköy zu holen.

Impressum des Publishers ansehen