Kein Sieger in Rom: Juventus und die Roma trennen sich mit Remis | OneFootball

Kein Sieger in Rom: Juventus und die Roma trennen sich mit Remis | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·6. April 2025

Kein Sieger in Rom: Juventus und die Roma trennen sich mit Remis

Artikelbild:Kein Sieger in Rom: Juventus und die Roma trennen sich mit Remis

Juventus war am Sonntagabend in der Serie A bei der AS Roma gefordert. Über ein Remis kamen die Bianconeri in der Hauptstadt allerdings nicht hinaus – der finale Endstand lautete 1:1.

Locatelli beschert Juventus die Führung

Die Gäste aus Turin starteten druckvoll, mutig und mit viel Energie in die Partie, erspielten sich aber zunächst noch keine richtigen Chancen. Ex-Stuttgarter Nico González zog in zentraler Position auf und wollte Dušan Vlahović auf rechts in die Tiefe schicken, dem Pass mangelte es allerdings an Genauigkeit, weshalb die Kugel schlussendlich bei Mile Svilar landete (8.). Die Roma hingegen tat sich während der ersten Viertelstunde schwer damit, ordentlich zu kombinieren und eigene Akzente zu setzen.


OneFootball Videos


Mit der Zeit fanden die Giallorossi aber besser ins Spiel, ihnen gehörte auch die erste nennenswerte Torchance: Über Artem Dovbyk arbeiteten sich die Hausherren geschickt nach vorne, der Stürmer legte anschließend stark auf Brian Cristante ab. Dessen Abschluss aus kurzer Distanz landete aber nicht im Tor, weil Pierre Kalulu entscheidend dazwischenfunkte (25.). Nur wenige Minuten kam auch Juve zu einer Großchance, González scheiterte mit seinem Kopfball aber an AS-Keeper Svilar (27.).

Artikelbild:Kein Sieger in Rom: Juventus und die Roma trennen sich mit Remis

(Photo by Paolo Bruno/Getty Images)

Stephan El Shaarawy forderte den Ball aus dem rechten Halbfeld, bekam ihn daraufhin von Matías Soulé als Flanke serviert und schloss sofort per Kopf ab. Das Leder touchierte aber nur den Außenpfosten (37.). Wenig später fiel der erste Treffer der Begegnung – für Juventus: Kalulu wurde von Weston McKennie rechts in Richtung Grundlinie bedient und flankte zentral. Der Abwehrversuch der Römer landete außerhalb des Sechzehner vor den Füßen von Manuel Locatelli, der per Direktabnahme sehenswert rechts unten ins Netz traf (40.). Juventus führte somit zur Pause mit 1:0.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Die Roma gleicht aus: Juventus holt nur Remis in der Hauptstadt

Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Eldor Shomurodov für Mats Hummels in die Partie (46.). Ersterer brauchte nicht lange, um sich einzubringen: Soulé schickte eine Ecke von links in die Mitte, wo Evan Ndicka per Kopfball zunächst an Michele Di Gregorio scheiterte, der Abpraller landete allerdings genau bei Shomurodov, der nicht zögerte und aus kurzer Distanz zum Ausgleich abstaubte (49.). El Shaarawy (52.) und Dovbyk (60.) kamen anschließend kurz nacheinander ebenfalls zu zwei guten Möglichkeiten.

Von den Turiner Offensivkräften Vlahović und Kenan Yildiz war in dieser Phase insgesamt eher zu sehen, beide Akteure wurden zumeist sehr gut gestellt (64.). Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Bianconeri war Lucas Gourna-Douath auf links schon frei durch, doch Kalulu legte einen Zahn zu und konnte die Situation abermals in letzter Instanz klären (71.). In dieser Phase bemühten sich die Giallorossi vermehrt um Spielkontrolle, bewegten sich viel in der eigenen Hälfte. Das ganz große Risiko schien keine der beiden Mannschaften gehen zu wollen (79.).

Torchancen blieben auch während der Schlussphase Mangelware. Angeliño nahm auf seiner linken Seite einen Ball gekonnt mit Brust an und wollte im Anschluss ins Tempodribbling. Der  auffällige Kalulu setzte allerdings zur Grätsche an und hinderte den spanischen Linksverteidiger somit an dessen Vorhaben (87.). Viel mehr passierte in dieser Partie nicht – es blieb letzten Endes beim 1:1.

AS Roma vs. Juventus FC 1:1 (0:1)

Roma: Svilar – Mancini, Hummels (46. Shomurodov), Ndicka – Celik (72. Nelsson), Koné, Cristante (61. Paredes), Angelino, Soulé, El Shaarawy (61. Gourna-Douath) – Dovbyk (85. Baldanzi)

Juventus: Di Gregorio – Kalulu, Veiga, Kelly – McKennie, Thuram, Locatelli (76. Savona), Weah (68. Cambiaso), Yildiz, González (69. Koopmeiners) – Vlahović (68. Kolo Muani)

Tore: 0:1 Locatelli (40.), 1:1 Shomurodov (49.)

(Photo by Paolo Bruno/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen