Kein Debüt für Galatasaray: Darum fehlte Sané beim Testspiel gegen Linz | OneFootball

Kein Debüt für Galatasaray: Darum fehlte Sané beim Testspiel gegen Linz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·21. Juli 2025

Kein Debüt für Galatasaray: Darum fehlte Sané beim Testspiel gegen Linz

Artikelbild:Kein Debüt für Galatasaray: Darum fehlte Sané beim Testspiel gegen Linz

Galatasaray muss weiterhin auf den ersten Auftritt seines neuen Stars warten. Cheftrainer Okan Buruk erklärte vor dem Testspiel gegen Admira Wacker, warum Leroy Sané in Linz nicht im Kader stand. Der Nationalspieler befindet sich nach seiner Rückkehr aus den USA noch im Urlaub – sein Trainingsstart ist aber bereits terminiert.

Leroy Sané hat sein Debüt für Galatasaray nicht wie erhofft in Linz gefeiert. Beim Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten FC Admira Wacker Mödling am Sonntagabend fehlte der deutsche Nationalspieler im Aufgebot des türkischen Meisters. Der Grund für die Abwesenheit des 29-Jährigen ist simpel: Urlaub.


OneFootball Videos


Sané-Premiere vertagt: Galatasaray-Star pausiert nach Klub-WM

"Wir haben Leroy Sané die Erlaubnis gegeben. Er ist aus den USA zurückgekehrt und wird am 24. Juli mit dem Training beginnen", erklärte Galatasaray-Coach Okan Buruk vor der Partie laut "Fanatik". Sané war nach seinem Wechsel aus München noch mit dem FC Bayern bei der Klub-WM in den USA im Einsatz und erhielt im Anschluss eine verlängerte Auszeit.

Der Test gegen die Admira war Teil der "Summer Series Upper Austria" in der Raiffeisen Arena in Linz. Sportlich setzte sich der türkische Spitzenclub mit 2:1 durch – angefeuert von einer lautstarken türkischen Fan-Kulisse, die in der Arena klar in der Überzahl war. Die Euphorie rund um den Traditionsklub ist nicht nur wegen der prominenten Verpflichtung von Sané spürbar, sondern auch durch die anhaltenden Transferaktivitäten der Vereinsführung.

Galatasaray vor Rekord-Transfer von Victor Osimhen

Wie italienische Medien berichten, steht Galatasaray kurz vor dem teuersten Transfer der Klubgeschichte. Laut dem renommierten Reporter Gianluca Di Marzio hat sich der Verein mit der SSC Neapel auf einen endgültigen Deal für Victor Osimhen geeinigt. Doch damit nicht genug: Auch Torhüter Ederson von Manchester City könnte schon bald zum türkischen Spitzenclub wechseln.

Galatasaray startet die neue Saison am 8. August mit einem Auswärtsspiel bei Gaziantep FK. Anstoß ist um 20:30 Uhr. In der Champions League greift der türkische Meister zwischen dem 16. und 18. September ins Geschehen ein.

Bleibt bei Veränderungen im Kader von Galatasaray und weiteren möglichen Transfers auf dem Laufenden – im LIGABlatt TransferCenter.

Foto: Alexander Hassenstein / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen