Kein Bock auf Übergangssaison? Leverkusen würde Xhaka offenbar gehen lassen | OneFootball

Kein Bock auf Übergangssaison? Leverkusen würde Xhaka offenbar gehen lassen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·21. April 2025

Kein Bock auf Übergangssaison? Leverkusen würde Xhaka offenbar gehen lassen

Artikelbild:Kein Bock auf Übergangssaison? Leverkusen würde Xhaka offenbar gehen lassen

Bayer 04 Leverkusen droht im Sommer 2025 Ungemach. Der Werkself drohen nicht nur die Abgänge von Xabi Alonso, Jonathan Tah und Florian Wirtz, sondern auch von der vierten Schlüsselfigur, Granit Xhaka. Vieles deutet darauf hin, dass die Werkself eine Übergangssaison erleben könnte und genau darauf scheint Xhaka keine große Lust zu haben. Laut Transferexperte Sacha Tavolieri soll Xhaka seinem Umfeld klargemacht haben, dass er bei diesem Szenario einen Abschied in Betracht zieht.

Mit Galatasaray Istanbul soll sich bereits ein Klub für den 32-Jährigen interessieren, wenngleich noch nichts Konkretes geplant ist. Zwar steht Xhaka bis 2028 unter Vertrag, jedoch soll Leverkusen bereit sein, den Führungsspieler sogar bei einer geringen Transfervergütung zu verkaufen. Als Grund dafür werden im Artikel seine Verdienste für Leverkusen angegeben. Xhaka ist der ganz klare Drahtzieher im Mittelfeld, für die richtige Balance im Spiel verantwortlich und immer wieder auch für direkte Torbeteiligungen gut.


OneFootball Videos


Leverkusen kann auf Xhaka eigentlich nicht verzichten

Klar ist allerdings, dass Leverkusen auch im Falle einer Übergangssaison noch sportlich höher einzuschätzen ist als Galatasaray. Auf der anderen Seite wäre es natürlich nochmal ein spannendes Abenteuer, das Trikot des türkischen Traditionsklubs überzuziehen. Ein wenig unklar ist, ob Leverkusen Xhaka wirklich für kleines Geld ziehen lassen würde. Verdienste hin oder her, ist der Klub kein Wohltätigkeitsunternehmen.

Sportlich wäre Xhaka durchaus in der Lage, auch im höheren Alter noch die entsprechende Leistung zeigen zu können. Für Spielertypen wie ihn gilt diese Regel jedenfalls recht häufig. Eigentlich müssten die Verantwortlichen also alles daran setzen, die Leader-Figur zu halten. Xhaka eins zu eins zu ersetzen, wäre praktisch unmöglich.

Weitere News zu Bayer 04 Leverkusen lesen:

Impressum des Publishers ansehen