Kehrtwende beim FC Bayern? Neuer und Co. machen sich für Tuchel-Verbleib stark | OneFootball

Kehrtwende beim FC Bayern? Neuer und Co. machen sich für Tuchel-Verbleib stark | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·13. Mai 2024

Kehrtwende beim FC Bayern? Neuer und Co. machen sich für Tuchel-Verbleib stark

Artikelbild:Kehrtwende beim FC Bayern? Neuer und Co. machen sich für Tuchel-Verbleib stark

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern zum Saisonende, die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich zunehmend schwierig. Ein Verbleib des 50-Jährigen galt lange Zeit als ausgeschlossen, doch jetzt machen sich offenbar sogar die Bayern-Profis um Manuel Neuer und Thomas Müller für einen Verbleib stark.

Kommt es zur spektakulären Wende beim FC Bayern? Einem Bericht von Sky zufolge kann ein Verbleib von Thomas Tuchel nicht ausgeschlossen werden. Im Gegenteil: Einige Spieler – darunter Kapitän Manuel Neuer und Routinier Thomas Müller – sollen sogar an die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters herangetreten sein, um sie von einem Tuchel-Verbleib zu überzeugen.


OneFootball Videos


Der Tenor der Profis sei demzufolge, dass zwar nicht alles gut gewesen sei, sie allerdings sehr viel von Tuchel und dem Trainerteam gelernt hätten. Weitere wichtige Fürsprecher sollen dem Bezahlsender zufolge Harry Kane, Jamal Musiala und Eric Dier sein. Die beiden Engländer waren vor allem auf Tuchels Wunsch nach München gewechselt.

Tuchel und der FC Bayern hatten sich im März darauf verständigt, zum Saisonende getrennte Wege zu gehen. Die Nachfolger-Suche gestaltet sich allerdings seit Wochen schwierig, der Rekordmeister kassierte Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick. Anschließend wurde über eine Rückkehr von Hansi Flick spekuliert, doch auch das Szenario soll nicht realistisch sein.

Keine Tuchel-Verabschiedung – Zeichen für Kehrtwende?

Bleibt Tuchel also am Ende doch? Zuletzt hatten sowohl der Coach als auch Sportvorstand Max Eberl und Co. betont, dass man eine Vereinbarung habe und sich an darangehalten werde. Doch eine Hintertür lässt man sich offenbar dennoch offen. Beim letzten Heimspiel der Saison am Sonntag gegen den VfL Wolfsburg (2:0) wurde der Noch-Bayern-Coach nicht verabschiedet.

Laut Eberl hole man das zu gegebener Zeit nach – oder verzichtete man darauf, da hinter den Kulissen derzeit die Chance auf einen Verbleib ausgelotet wird? Fakt ist: Stand jetzt läuft der Vertrag des 50-Jährigen am 30.6. aus, bis dahin könnten es sich beide Parteien doch noch anders überlegen.

Impressum des Publishers ansehen