fussballeuropa.com
·18. April 2025
Kehrtwende bei BVB-Star? Verlängerung statt Abschied plötzlich Thema

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·18. April 2025
Lange Zeit schien ein Verbleib von Niklas Süle bei Borussia Dortmund alternativlos zu sein, nachdem der Innenverteidiger seit seinem Wechsel im Jahr 2022 fast nie an die Leistungen aus seiner Zeit beim FC Bayern anknüpfen konnte. Doch nun haben sich die Vorzeichen möglicherweise geändert.
Wenn man in Zusammenhang mit Borussia Dortmund in den vergangenen Monaten über mögliche Verkaufskandidaten für den kommenden Sommer gesprochen hat, fiel in den meisten Fällen der Name von Niklas Süle. Der Innenverteidiger hat es in seinen bisherigen drei Jahren beim BVB zu selten geschafft, die Leistungen abzurufen, die man sich von ihm erhofft hat.
Selbst nach seiner Fitness-Transformation vor der aktuellen Saison spielte der 29-Jährige weder unter Nuri Sahin noch unter dessen Nachfolger Niko Kovac eine gewichtige Rolle – zumindest bis vor kurzem. Durch den langfristigen Ausfall von Nico Schlotterbeck stand Süle sowohl gegen den FC Bayern als auch gegen den FC Barcelona in der Startelf.
In beiden Partien wusste Süle zu überzeugen, was nun offenbar die Vorzeichen in Bezug auf seine Zukunft geändert hat. Denn wie die Bild berichtet, wird beim BVB intern nun darüber diskutiert, ob man den bis 2026 gültigen Vertrag des Verteidigers sogar verlängert. Es wird ein leistungsbezogener Vertrag zu deutlich reduzierten Bezügen angepeilt.
Aktuell ist Süle mit großem Abstand Top-Verdiener bei den Westfalen. Dass Kovac Süle wieder in die Spur bringen kann, war durchaus erwartbar. Unter dem Deutsch-Kroaten war der ehemalige Nationalspieler zu gemeinsamen Bayern-Zeiten unumstritten gesetzt und einer der besten Verteidiger der Bundesliga.
Ob Süle tatsächlich mit einer Verlängerung belohnt wird, hängt wohl maßgeblich von seinen Leistungen in den nächsten Wochen ab. Der Bild zufolge wollen beide Parteien sich im Sommer zusammensetzen und über die Zukunft sprechen. Klar ist: Bei seinem aktuellen Gehalt wird es für den BVB ohnehin schwer, ein Jahr vor Vertragsende einen Abnehmer für Süle zu finden.