Kehrt Dynamo in die Spur zurück? Anfang fordert mehr Tore | OneFootball

Kehrt Dynamo in die Spur zurück? Anfang fordert mehr Tore | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·1. Dezember 2023

Kehrt Dynamo in die Spur zurück? Anfang fordert mehr Tore

Artikelbild:Kehrt Dynamo in die Spur zurück? Anfang fordert mehr Tore

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge musste Dynamo Dresden die Tabellenführung an Jahn Regensburg abgeben, wenngleich der Vorsprung auf den Relegationsplatz nach wie vor komfortable sieben Punkte beträgt. Im direkten Duell mit dem Dritten aus Verl (Sonntag, 13:30 Uhr) will Dynamo nun zurück in die Spur.

"Tat unglaublich weh"

Auch fünf Tage später wirkt sie noch immer nach, die Last-Minute-Niederlage im Spitzenspiel gegen Jahn Regensburg. "Es tat unglaublich weh und war wahnsinnig bitter, dass wir nicht wenigstens einen Punkt mitgenommen haben", sagte Trainer Markus Anfang bei der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag. Gleichwohl bekam die Mannschaft anschließend zwei Tage frei. Einerseits, um abschalten zu können, andererseits, um sich Gedanken über die Niederlage zu machen, wie Anfang erklärte. Dabei ging es dem 49-Jährigen weniger um den Aufritt im Allgemeinen, sondern um das Verhalten in den letzten Minuten, als Dynamo dem Jahn eine unnötige Ecke schenkte, aus der dann der Gegentreffer resultierte. Mittlerweile sei das aber aufgearbeitet worden.


OneFootball Videos


In Verl wartet nun direkt das nächste Topspiel auf die Sachsen, schließlich gastiert Dynamo beim Tabellendritten. Anfang beschrieb den Sportclub als Team, "das Fußball spielen will und bedingungslos hintenraus spielt. Gleichzeitig setzen sie aber auch mal auf lange Bälle". Vor allem Oliver Batista Meier, ausgeliehen von Dynamo, ist in bestechender Form. Zuletzt waren Gerüchte über eine vorzeitige Rückkehr im Winter aufgekommen, doch darüber mache Anfang sich derzeit "überhaupt keine Gedanken".

"Es liegt nur an uns"

Dass Verl mit 36 Toren die beste Offensive stellt, ändere zudem "gar nichts" an der Vorbereitung auf die Partie, wie Anfang klarstellte. "Es liegt nur an uns. Wir müssen einfach unsere Tore machen, denn bisher haben wir viel zu wenige erzielt." Die Daten geben dem gebürtigen Kölner Recht. Statt der – gemessen an der Qualität der Chancen – erwarteten 35 Treffer, sind es nur derer 26. "Wir sind gewillt, mehr daraus zu machen und hoffen, dass wir in Verl damit anfangen." Gegen Regensburg scheiterte vor allem Tom Zimmerschied gleich mehrfach vor dem Kasten und entschuldigte sich anschließend öffentlich bei der Mannschaft, was laut Anfang aber gar nicht nötig gewesen wäre, "da er es nicht mit Absicht gemacht hat". Vielmehr gehe es darum, die gesamte Mannschaft mitzunehmen.

Weiterhin keine Option sind Kyrylo Melichenko (Knie-Verletzung) sowie Paul Lehmann (Knie-OP), zudem droht Ersatzkeeper Kevin Broll mit einem Infekt auszufallen. Dass es am Sonntag zum Duell der Trainer Ende gegen Anfang kommen wird, lässt zahlreiche Wortspiele mit den Namen zu. Welches dem Dynamo-Coach am besten gefällt? "Am Ende siegt der Anfang." In diesem Fall würde Dresden den Vorsprung zum SCV vor 1.300 mitreisenden Fans wieder auf zehn Punkte ausbauen, im Falle einer erneuten Niederlage würde er dagegen auf nur noch vier Zähler schmilzen.

Impressum des Publishers ansehen