FC Schalke 04
·25. April 2025
Kees van Wonderen: Wollen Energie und Ehrgeiz mitnehmen

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·25. April 2025
Königsblau gastiert am Sonntag (27.04.) um 13.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel haben eine Woche mit Trainerwechsel hinter sich, mischen auf Rang sieben aber auch noch im Aufstiegskampf mit. Chef-Trainer Kees van Wonderen sprach im Vorfeld der Auswärtspartie über die Herausforderung am Betzenberg.
Moral und Kampfgeist – eben jene Attribute, die der S04 zuletzt im Heimspiel beim 2:2-Remis gegen den Hamburger SV zeigte, sollen nun auch mit ins Gepäck für die Reise nach Kaiserslautern. Nahezu das gesamte Spiel mussten die Knappen in Unterzahl bestreiten, nachdem Kapitän Kenan Karaman in der zweiten Minute bereits die Rote Karte sah. „Diese Energie und den Ehrgeiz, den wir mit zehn Spielern gebracht haben, wollen wir auch in den verbliebenen vier Spielen zeigen“, formulierte van Wonderen. „Wir müssen wieder mit- und füreinander für unsere Ziele kämpfen.“
Dabei bleiben die Aufgaben im Schlussspurt der Spielzeit herausfordernd, insgesamt geht es noch gegen die Teams, die aktuell die Ränge vier bis sieben belegen. Mit nur einem Sieg aus den vergangenen sechs Spielen liegt der FCK derzeit drei Zähler hinter dem Relegationsplatz und kann noch vom Aufstieg träumen, wenngleich die jüngsten Resultate negativ waren. Beim 1. FC Magdeburg (0:2), gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) und bei Eintracht Braunschweig (0:2) setzte es zuletzt drei Niederlagen in Serie, woraufhin sich die Roten Teufel von Chef-Trainer Markus Anfang trennten und Torsten Lieberknecht verpflichteten. Mit dem neuen Coach, der früher selbst für den FCK spielte und mit Eintracht Braunschweig und dem SV Darmstadt 98 den Aufstieg in die Bundesliga schaffte, soll der dritte Platz noch erreicht werden.
In der Vorbereitung auf die Partie sieht sich van Wonderen durch den Trainerwechsel nur bedingt beeinflusst: „Sie haben einen neuen Coach, die Mannschaft mit ihren Qualitäten ist aber noch dieselbe, wir sind gut vorbereitet auf das, was uns dort erwartet“, erklärte der Niederländer. „Wir freuen uns auf die Atmosphäre dort und auf das Duell mit einem Gegner, der mit allen Möglichkeiten um den dritten Platz kämpfen wird. Wir bereiten uns auf ein intensives Spiel vor.“
Kein Teil des Duells auf dem Betzenberg wird Kenan Karaman sein, der nach besagtem Foulspiel gegen den HSV für zwei Spiele gesperrt wurde. Auch Ilyes Hamache ist keine Option für den Kader. Christopher Antwi-Adjei, der zuletzt noch gegen den HSV passen musste, hat eine gute Trainingswoche hinter sich. Wer den S04-Kapitän in der Startelf ersetzen wird, ließ van Wonderen zwei Tage vor dem Spiel noch offen. „Wir haben verschiedene Möglichkeiten und auch eine Lösung im Kopf. Am Sonntag werden wir sehen, ob sie funktioniert.“
Erstmals im Jahr 2025 kam zuletzt Stürmer Emil Højlund zum Einsatz, im Heimspiel gegen Hamburg rückte er in der Schlussphase für Moussa Sylla in die vorderste Reihe. Nach langen Verletzungsperioden und erst sieben Einsätzen in der laufenden Spielzeit hofft Schalkes Chef-Trainer nun auf bessere Zeiten. „Emil hat großes Potenzial, um weiter zu wachsen, darauf hoffen viele und er erwartet es von sich selbst auch“, sagte van Wonderen. „Ich hoffe, dass er nun fit bleibt und viel spielen kann, um sich weiterzuentwickeln.“