FCBinside.de
·9. Juli 2025
Karriereende für den Tiger: Hermann Gerland geht in den Ruhestand

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9. Juli 2025
Hermann Gerland gilt als Bayern-Legende und war lange für den deutschen Rekordmeister tätig. Nun beendet der Tiger seine Karriere als Trainer.
Hermann Gerland hat seine Rolle als Assistenztrainer der deutschen U21-Nationalmannschaft aufgegeben und sich vom Traineramt zurückgezogen. Der Tiger geht somit in den Ruhestand und wird nicht mehr aktiv im Profifußball tätig sein. „Ich habe früher als Spieler alles gegeben, aber ich war zu schlecht, um für Deutschland zu spielen“, wird Gerland in einer Pressemitteilung zitiert.
Und weiter: „Und jetzt dazustehen und die Nationalhymne zu singen, das war für mich ein Traum. Es hat mir großen Spaß gemacht, und die Jungs waren super.“
In dem Zusammenhang sprach der Tiger auch über den aktuellen Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft: „Toni ist für mich auf dem besten Weg, ein Toptrainer zu werden – und ich habe mit einigen der erfolgreichsten Trainer zusammengearbeitet. Wenn ich sehe, wie akkurat er arbeitet, wie er sich vorbereitet, wie er die Mannschaft vorbereitet, das ist allerhöchstes Niveau.“
Gerland bestritt zwischen 1972 und 84 mehr als 200 Bundesligaspiele für den VfL Bochum. Als Trainer wurde er dann als Assistent beim FC Bayern München bekannt. Gerland arbeitete unter anderem an der Seite von Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes und Hansi Flick.
Außerdem trainierte er die Bayern-Amateure. Ganz besonders für Gerland: Er förderte in dieser Zeit unter anderem die späteren Weltmeister und Top-Stars Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels. Als die Münchner alle sechs Vereinstitel gewannen, war Gerland ebenfalls mit von der Partie. Auch nach seinem Abgang vom FC Bayern war Gerland immer wieder an der Säbener Straße anzutreffen. Ihn verbindet eine tiefe Verbindung zum deutschen Rekordmeister.