Karel Geraerts: Wir wollen die Saison positiv abschließen | OneFootball

Karel Geraerts: Wir wollen die Saison positiv abschließen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·17. Mai 2024

Karel Geraerts: Wir wollen die Saison positiv abschließen

Artikelbild:Karel Geraerts: Wir wollen die Saison positiv abschließen

Für die SpVgg Greuther Fürth und den FC Schalke 04 hat das letzte Saisonspiel am Sonntag (19.5., 15.30 Uhr) aus tabellarischer Sicht nur eine geringe Bedeutung. Doch für S04-Chef-Trainer Karel Geraerts gibt es nichts zu verschenken. „Wir wollen die Saison positiv abschließen“, betont der 42-Jährige vor dem Duell im Sportpark Ronhof.

Nach dem gesicherten Klassenerhalt gegen Osnabrück und dem emotionalen Heimspiel gegen Hansa Rostock sei eine große Last von der Mannschaft abgefallen, berichtet Geraerts. Nun gelte es, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um die Saison mit drei Siegen in Folge zu beenden. Ein Erfolg würde den Knappen Platz zehn in der Abschlusstabelle sichern.


OneFootball Videos


Geraerts zeigt sich sehr zufrieden mit den Leistungen und der Einstellung seines Teams in den vergangenen Wochen. „Die Mannschaft hat einen Pakt geschlossen und erkannt, dass sie nur gemeinsam erfolgreich sein kann“, erklärt der Schalker Chef-Trainer. Die Situation sei für viele Spieler nicht einfach gewesen, „aber sie haben sich zusammengeschlossen – und das war unsere Stärke“.

Geraerts hofft auf ein offenes Spiel zweier Teams, die nichts zu verlieren haben – mit einem positiven Ausgang für Königsblau. Den Gegner bezeichnet der Fußballlehrer als eine der spielstärksten Mannschaften der Zweiten Liga. „Sie wechseln oft die Positionen, was es schwierig macht, gegen sie zu verteidigen“, sagt der Coach.

Neben den langzeitverletzten Spielern könnte Geraerts auf weitere Profis verzichten müssen. Beim angeschlagenen Derry John Murkin wird die abschließende Trainingseinheit über einen Kaderplatz entscheiden. Auch die Einsätze von Tomas Kalas, Thomas Ouwejan und Assan Ouédraogo, der gegen Rostock am Knöchel getroffen wurde, sind ungewiss.

Impressum des Publishers ansehen