Karaman, Lasme und Drexler: Schalke mit weiterem Verletzungspech | OneFootball

Karaman, Lasme und Drexler: Schalke mit weiterem Verletzungspech | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·6. September 2023

Karaman, Lasme und Drexler: Schalke mit weiterem Verletzungspech

Artikelbild:Karaman, Lasme und Drexler: Schalke mit weiterem Verletzungspech

Auf Dominick Drexler, Bryan Lasme und Kenan Karaman muss der FC Schalke noch länger befürchten, als ohnehin schon erwartet. Insbesondere den zuletzt formstarken Karaman hat es schwerer erwischt.

Schon alleine die Tatsache, dass die drei Akteure beim Testspiel gegen den SSV Ulm am Freitagabend keine Rolle spielen werden, wäre vor ein, zwei Wochen eine düstere Nachricht und Überraschung gewesen. Immerhin war bloß von Muskelverletzungen die Rede, als sich Drexler, Lasme und Karaman verletzt hatten.


OneFootball Videos


Bei Lasme war es sogar so, dass zunächst von einem potenziellen Krampf die Rede war. Tatsächlich handelt es sich bei ihm und Drexler wohl um hartnäckigere Muskelfaserrisse, während sich Karaman den Informationen der WAZ zufolge einen Muskelbündelriss zugezogen haben scheint.

Bereits zu Beginn der Woche wurde klar, dass keiner aus dem Trio zum Wochenende zur Verfügung stehen würde. Auch war bereits absehbar, dass sie unterhalb dieser Woche auch noch nicht ins Training einsteigen können.

Die neueste Prognose, die jedoch mal wieder nicht vom FC Schalke selbst kommuniziert wurde, sorgt für noch mehr Pessimismus.

Schlechte Aussichten: Karaman wohl erst in einigen Wochen wieder im Training

Wie Sky-Reporter Dirk große Schlarmann berichtet, wird Drexler wohl als erstes zurückkehren. Er könnte unter Umständen beim Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg wieder in den Kader zurückkehren - also ein noch sehr wackeliges Comeback, das noch anderthalb Wochen entfernt liegt.

Bei Lasme geht große Schlarmann davon aus, dass er noch eine weitere Woche brauchen wird. Somit könnte er gegen den FC St. Pauli wieder zum Aufgebot gehören. Die Wahrheit liegt jedoch im Konjunktiv. Selbst diese schon vorsichtigen Prognosen sind also mit Vorsicht zu genießen. Längere Ausfälle würden mittlerweile nicht mehr überraschen.

Am längsten wird jedoch Karaman ausfallen. Zu Saisonbeginn hatten sich die S04-Fans noch Hoffnungen gemacht, dass er derjenige sein könnte, der den Abgang von Marius Bülter ein wenig vergessen machen könnte. Bei ihm wird es aller Voraussicht nach noch etwa vier Wochen dauern. "Bis alle wieder voll fit sind, sind wahr wahrscheinlich Ende September oder Anfang Oktober", so die düstere Aussicht seitens des Sky-Reporters.

Umso überraschender ist es angesichts der längeren Ausfälle, dass Schalke am Deadline Day keinen weiteren Flügelspieler verpflichtet hat. Einen weiteren Spieler hätte es für diese Rolle wohl ohnehin gebraucht - nun umso mehr.

Impressum des Publishers ansehen