FCBinside.de
·12. April 2025
Kantersieg im Top-Spiel vor Rekordkulisse! FCB-Frauen kommen Meisterschaft näher

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12. April 2025
Die Bayern-Frauen machen einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft und gewinnen ihr Top-Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0. Einmal mehr überragte Klara Bühl bei den Münchnerinnen. Die beiden Teams spielten vor einer Rekordkulisse von mehr als 30.000 Zuschauern im Deutsche Bank Park.
Wichtiger Sieg für die Bayern-Frauen! Am Samstagnachmittag konnte das Team von Alexander Straus einen deutlichen 3:0-Sieg über Eintracht Frankfurt einfahren. Die Münchnerinnen taten sich im Hinspiel (1:1) noch schwer, waren nun aber schlichtweg abgezockter als der Tabellenzweite im Deutsche Bank Park.
Alexander Straus entschied sich für eine Viererkette aus Carolin Simon, Magdalena Eriksson, Tuva Hansen und Giulia Gwinn. Die Doppel-Sechs bildeten Sarah Zadrazil und Sydney Lohmann. In der Offensive durfte zudem Youngster Alara Sehitler von Beginn an ran.
Die Aufstellung des FC Bayern in der Übersicht: Mahmutovic – Simon, Eriksson, Hansen, Gwinn – Zadrazil, Lohmann – Bühl, Harder, Alara – Schüller
Die Münchnerinnen machten schnell klar, wer auf Mission Titelverteidigung ist. Und so brachte Lea Schüller den FCB nach zwölf Minuten in Führung. Die deutsche Nationalspielerin wurde nach einer flachen Hereingabe von Klara Bühl mustergültig in Szene gesetzt und vollendete stark mit ihrem schwachen linken Fuß.
IMAGO
Doch der amtierende deutsche Meister ließ nicht nach. Zwar hatte die SGE durchaus die Chancen, um ein offenes Spiel zu gestalten. Jedoch war das Straus-Team schlichtweg eiskalter vor dem Tor. Nach 29 Minuten erhöhte Klara Bühl nach Vorarbeit von Pernille Harder zum 2:0.
Die Flügelstürmerin befindet sich bereits seit Wochen in Top-Verfassung und gehört zu den absoluten Leistungsträgerinnen bei den Bayern. Auch Harder sollte am dritten Tor beteiligt sein. Die ebenso seit Wochen groß aufspielende Dänin machte kurz nach der Pause den Deckel zum 3:0 drauf (48. Minute).
In der Folge konzentrierte sich das Straus-Team insbesondere auf die Defensive und das Verwalten der deutlichen Führung. Die Frankfurterinnen kamen gefährlich ins letzte Drittel, waren schlussendlich aber nicht klar genug in ihren Aktionen. Auch Ena Mahmutovic konnte sich auszeichnen.
Bereits vor der Partie stand fest: Sollten die Bayern jenes Spiel gewinnen, steht man kurz vor der Titelverteidigung. Durch den 3:0-Sieg entfernt sich der FCB neun Punkte von der Eintracht, wobei der VfL Wolfsburg noch auf sechs Punkte verkürzen kann. In der aktuellen Verfassung scheint es aber alles andere als wahrscheinlich, dass man noch Punkte liegen lassen wird.
Denn es bleiben nur noch drei Partien für den FC Bayern. Mit etwas Glück kann man schon beim kommenden Spieltag die Meisterschaft klarmachen.
Am 1. Mai wartet zudem noch das Pokalfinale in Köln gegen Werder Bremen. Im besten Falle machen die Bayern dort bereits das Double perfekt. Das in den vergangenen Wochen diskutierte Triple ist aufgrund des Champions-League-Ausscheidens jedoch nicht mehr möglich. Als nächstes geht es für die Bayern am 27. April mit einem Heimspiel gegen den SC Freiburg weiter (14 Uhr).