Kalimuendo oder Ekitike? Welche Fragen Eintracht beantworten muss | OneFootball

Kalimuendo oder Ekitike? Welche Fragen Eintracht beantworten muss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·11. Januar 2024

Kalimuendo oder Ekitike? Welche Fragen Eintracht beantworten muss

Artikelbild:Kalimuendo oder Ekitike? Welche Fragen Eintracht beantworten muss

Die Stürmer Hugo Ekitike und Arnaud Kalimuendo werden seit einigen Tagen intensiv mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Sportvorstand Markus Krösche steht dabei vor einer richtungsweisenden Entscheidung.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Eintracht heißt auf Ekitike und Kalimuendo

Eintracht Frankfurt hat den Kader im Winter bereits mit zwei Leihspielern verstärkt. Donny van de Beek kam von Manchester United und Sasa Kalajdzic von den Wolverhampton Wanderers. Doch damit soll bei den Hessen noch nicht Schluss sein. Sportvorstand Markus Krösche fahndet nach einem weiteren Angreifer. Ganz oben auf der Liste stehen die beiden französischen Angreifer Hugo Ekitike und Arnaud Kalimuendo.


OneFootball Videos


Will die Eintracht die 20-Millionen-Euro-Marke knacken?

Krösche muss dabei aus Eintracht-Sicht eine ganz wichtige Frage beantworten: Knackt der Klub erstmals in der Vereinsgeschichte bei einem Transfer die 20-Millionen-Euro-Marke? Natürlich muss die Summe etwas differenzierter betrachtet werden: In wie vielen Tranchen wird am Ende bezahlt? Wie hoch ist der Sockelbetrag? Gibt es Boni? Bei Ekitike hat fussball.news bereits den Plan aufgezeigt: Leihe bis Sommer, Kaufpflicht und gut erreichbare Bonuszahlungen. Damit ist weiterhin klar: Die Rekordsumme für Randal Kolo Muani, der im Gesamtpaket 95 Millionen Euro einbringen kann, soll nicht einfach verpulvert werden.

Welcher Stürmertyp wird dringender benötigt?

Die zweite Frage bezieht sich auf den sportlichen Bereich: Welcher Stürmertyp kann der Eintracht kurz- oder langfristig weiterhelfen? Kalimuendo ist ein explosiver Angreifer, der eine tolle Übersicht mitbringt, freie Räume anläuft und dabei Anschlussmöglichkeiten für die Weiterführung eines Spielzuges findet. Auffällig ist natürlich die Körpergröße von 1,75 Metern. Eine Kombination mit Kalajdzic könnte daher gewinnbringend für die Eintracht sein. Aber was passiert, wenn die Leihe des Österreichers ausläuft und er weggehen sollte? Dann geht die Suche nach einem Wandstürmer erneut los - und eine Rolle als einzige Spitze kann Kalimuendo dauerhaft kaum ausfüllen.

Kalimuendo explosiver, Ekitike kompletter

Ekitike hingegen ist weniger schnell als Kalimuendo, dafür aber der kompletterer Typ. Er war aber schon als 19-Jähriger eiskalt vor dem gegnerischen Gehäuse. Der 21-Jährige ist sich nicht zu schade, mit nach hinten zu arbeiten. Zudem bringt er mit 1,89 Metern auch einen guten Körper mit, ist physisch sehr stabil. Johan Micoud sagte einst auf der offiziellen Website der Ligue 1: "Es ist sehr lange her, dass ich einen Spieler mit einem solchen Stil gesehen habe. Die Art und Weise, wie er sich bewegt und wie er läuft, erinnert mich an einen großen Spieler: David Trezeguet." Das war eine Ansage: "Trezegol" wurde Welt- und Europameister und erzielte knapp 300 Karriere-Tore.

Eintracht muss abwägen

Die Nachteile von Ekitike gegenüber Kalimuendo sind sicherlich die Themen Spielpraxis und Gehalt. Er stand in dieser Saison nur acht Minuten auf dem Platz, seit Spieltag vier befindet er sich - obwohl mit geschätzt 7,5 Millionen Euro Jahresgehalt sehr gut bezahlt - nicht mehr im PSG-Kader. Ist Ekitike bereit, auf einen Teil zu verzichten? Kalimuendo, der nach fussball.news-Informationen im vergangenen Sommer bei Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim intensiv beobachtet wurde, wäre sicherlich nicht sofort in der obersten Kategorie bei den Hessen einzuordnen. Er ist zwar Stammspieler und hat sechs Treffer in 20 Partien erzielt. Doch das Gehaltsniveau bei Stade Rennes ist natürlich nicht mit dem von PSG zu vergleichen. Eintracht-Macher Krösche wird somit genauestens abwägen müssen.

Impressum des Publishers ansehen