FCBinside.de
·27. August 2025
Kader-Alarm beim FC Bayern! Kompany fordert Verstärkungen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27. August 2025
Vincent Kompany hat beim FC Bayern erstmals deutliche Forderungen gestellt. Vor dem Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig suchte der Belgier das direkte Gespräch mit Uli Hoeneß – und machte sich dabei für einen Transfer von Xavi Simons stark.
Wie die Sport BILD berichtet, fuhr Kompany persönlich an den Tegernsee, um mit dem Ehrenpräsidenten über die dünne Personallage des Rekordmeisters zu sprechen. Gemeinsam mit Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, die im Hintergrund bereits Vorarbeit geleistet hatten, warb der Coach für eine Verpflichtung des niederländischen Offensivspielers.
Kompany argumentierte, dass ein Spieler wie Xavi Simons perfekt ins Bayern-Konstrukt passen würde. Der 21-Jährige könnte die Lücke im offensiven Mittelfeld schließen und gleichzeitig auf den Flügeln aushelfen – genau dort, wo der Rekordmeister nach den Abgängen von Leroy Sané und Kingsley Coman sowie der Verletzung von Jamal Musiala Probleme hat.
„Simons ist ein vorrangiges Ziel“, heißt es im Umfeld von Eberl. Der Sportvorstand gilt seit Monaten als Befürworter einer Verpflichtung. Kompany erklärte Hoeneß zudem detailliert, wie er den Leipziger in seine Pläne einbauen möchte.
Doch trotz Kompanys Engagement bleibt der Aufsichtsrat bei seiner Linie: Teure Einkäufe sind tabu, nur Leihgeschäfte sind noch erlaubt. Das Problem: RB Leipzig wird Simons nicht auf Leihbasis ziehen lassen – damit ist ein Transfer nach München praktisch ausgeschlossen.
Bislang war Kompany zurückhaltend, wenn es darum ging, öffentlich oder intern Forderungen zu stellen. Doch nun macht der Trainer keinen Hehl mehr daraus, dass er Verstärkung braucht, wie die Sport BILD erfahren haben will. Auch innerhalb der Mannschaft teilen mehrere Spieler die Einschätzung, dass der Kader zu dünn ist, um in allen Wettbewerben bestehen zu können.
Kompanys Gespräch mit Hoeneß zeigt: Der Bayern-Coach will aktiv Einfluss auf die Kaderplanung nehmen. Viel Zeit haben die Münchner nicht mehr, um ihren Kader im Sommer personell zu verstärken. Am kommenden Montag läuft die Wechselperiode ab.