Juventus Turin: Das große Problem im Poker mit Dusan Vlahovic | OneFootball

Juventus Turin: Das große Problem im Poker mit Dusan Vlahovic | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·20. Juni 2024

Juventus Turin: Das große Problem im Poker mit Dusan Vlahovic

Artikelbild:Juventus Turin: Das große Problem im Poker mit Dusan Vlahovic

Juventus Turin möchte Dusan Vlahovic (24) halten. Der Serbe fühlt sich wohl in Turin und würde gerne bleiben, doch im Poker um einen neuen Vertrag gibt es ein großes Problem.

Dusan Vlahovic ist seit Januar 2022 Mittelstürmer bei Juventus und hat sich trotz anhaltender Rückenprobleme in seiner ersten Spielzeit in Turin in die Herzen der Bianconeri-Fans gespielt. In mittlerweile wettbewerbsübergreifend 101 Spielen erzielte Vlahovic starke 41 Tore für den Rekordmeister.


OneFootball Videos


Vlahovic ist zu teuer für Juventus

Doch ob der Serbe auch in Zukunft für den Rekordmeister auflaufen und treffen wird, ist trotz eines gültigen Vertrags bis 2026 fraglich. Juve will Vlahovic halten, der Nationalstürmer will bleiben. Aber: Der Top-Torjäger kassiert 12 Millionen Euro netto als Entlohnung pro Jahr - zu viel für Juventus Turin, seit der Sparkurs ausgerufen wurde.

Die Verantwortlichen um Sportdirektor Cristiano Giuntoli (52) wollen Vlahovic zur Verlängerung bewegen und dessen Jahresgehalt senken. Bislang zeigt sich der Serbe laut Calciomercato.com aber wenig kompromissbereit in finanziellen Fragen.

Sollten sich beide Seiten nicht annähern, könnte es tatsächlich zu einem Transfer des 24-Jährigen kommen, obwohl beide Seiten grundsätzlich weiter zusammenarbeiten wollen. An Interessenten für den treffsicheren Stürmer mangelt es nicht.

Der FC Arsenal streckte seine Fühler bereits Ende 2021 aus, als der Serbe noch für den AC Florenz stürmte. Die Gunners soll nun erneut Interesse zeigen. Auch Manchester United soll Vlahovic auf dem Zettel haben.

Joshua Zirkzee als Vlahovic-Erbe gehandelt

Sollte Vlahovic die Piemonteser tatsächlich verlassen, würde Juve einen neuen Stürmer verpflichten. Joshua Zirkzee (23) vom FC Bologna steht in diesem Zusammenhang auf der Liste der Bianconeri, der niederländische Nationalspieler hat aber auch das Interesse des AC Mailand geweckt.

Eine Entscheidung über die Zukunft von Vlahovic dürfte noch einige Wochen auf sich warten lassen. Derzeit liegt der Fokus des Serben komplett auf der Europameisterschaft.

"Ich hoffe, dass ich so lange wie möglich in Deutschland bleiben kann, denn diese Mannschaft, diese Gruppe hat es verdient", sagte Vlahovic laut Calciomercato.com gegenüber RAI. Nach der Europameisterschaft werde er nach Turin zurückkehren. "Dann werde ich mit dem Verein über alles Weitere sprechen."

Impressum des Publishers ansehen