Jose Barcala wird neuer Cheftrainer der FC Bayern Frauen | OneFootball

Jose Barcala wird neuer Cheftrainer der FC Bayern Frauen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. Mai 2025

Jose Barcala wird neuer Cheftrainer der FC Bayern Frauen

Artikelbild:Jose Barcala wird neuer Cheftrainer der FC Bayern Frauen

Die Bayern-Frauen haben einen Nachfolger für Alexander Straus gefunden: José Barcala wird zur neuen Saison Cheftrainer beim Deutschen Meister. Das gab der FCB am Donnerstag offiziell bekannt. Der 43-jährige Spanier kommt vom Servette FC Chênois Féminin aus der Schweiz und unterschreibt in München einen Vertrag bis 2027.

Barcala, der in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem als Co-Trainer bei den Frauen von Girondins Bordeaux, bei der schottischen Frauen-Nationalmannschaft sowie bei den Männern des FC Aarau tätig war, übernahm erst im Sommer 2023 seine erste Cheftrainerrolle im Frauenfußball – und überzeugte dort mit einem Punkteschnitt von 2,13 pro Spiel. Auch wenn Servette in der Champions-League-Qualifikation an der AS Rom scheiterte und im Meisterschafts-Viertelfinale im Elfmeterschießen ausschied, machte sich Barcala in Genf schnell einen Namen als moderner, analytischer Fußballlehrer.


OneFootball Videos


„Der Verein steht für Spitzenleistungen“ – Barcala voller Vorfreude

Barcala folgt auf Alexander Straus, der die Bayern-Frauen zum Meistertitel führte, aber vorzeitig zum 31. Mai in die USA zum neuen Projekt in Los Angeles wechselt. Auch der FC Bayern erhält für seinen scheidenden Trainer eine Ablöse – ebenso wie Servette für die vorzeitige Freigabe Barcalas.

„Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit José Barcala einen Trainer gefunden haben, der sowohl menschlich als auch sportlich perfekt zu uns passt“, erklärte FCB-Direktorin Bianca Rech. „Unser Ziel ist es, kontinuierlich Fortschritte zu machen – sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Auch Francisco De Sa Fardilha, Technischer Leiter Frauenfußball beim FC Bayern, lobt den Neuzugang: „José wird eine moderne Trainingsmethodik einbringen, die der Arbeit seines Vorgängers Alexander Straus sehr ähnlich ist.“

Barcala selbst zeigte sich bei seiner Vorstellung stolz und motiviert: „Der Verein steht für Spitzenleistungen und große Ambitionen, was die Aufgabe noch spannender macht. (…) Wir wollen unsere Spitzenposition in der Frauen-Bundesliga auch in Zukunft behaupten und uns zudem weiterentwickeln, um einem Sieg der UEFA Women's Champions League näherzukommen.“

Mit seiner Mehrsprachigkeit – Barcala spricht Spanisch, Englisch, Portugiesisch und etwas Französisch – und seinem internationalen Background bringt der 43-Jährige viel mit, um die Erfolgsgeschichte der Bayern-Frauen weiterzuschreiben.

Impressum des Publishers ansehen