fussball.news
·10. März 2023
Jetzt doch: Länderspieljubiläum in Bremen gegen Ukraine

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·10. März 2023
Die deutsche Nationalmannschaft der Männer bestreitet im Juni ihr 1000. Länderspiel. Dass die Partie in Bremen stattfinden soll, steht schon länger fest. Die gegnerische Mannschaft war zuletzt hingegen noch offen. Nun ist die Entscheidung offenbar gefallen: Es soll gegen die Ukraine gehen.
Dies berichtet die Sportschau. Damit würde das DFB-Präsidium die ursprüngliche Planung, die Medienberichte Anfang des Monats enthüllt hatten, in die Tat umsetzen. Zwischenzeitlich hatte es dem Vernehmen nach Bedenken gegeben, das Jubiläumsspiel mit dem Gegner Ukraine zu sehr aufzuladen. Das Land verteidigt sich weiter gegen einen russischen Angriffskrieg und ist auf die politische, finanzielle und militärische Unterstützung von Verbündeten wie Deutschland angewiesen.
Ob es im Rahmen des Spiels in der Heimspielstätte von Werder Bremen zu offiziellen Aktionen kommt, die die Aufmerksamkeit auf den Krieg in der Ukraine lenken sollen, ist unklar. Anfang des Monats war beispielsweise die Rede davon, die Einnahmen könnten an Kriegsopfer und ihre Hinterbliebenen gespendet werden. Mit Aufklärung ist nach einer Präsidiumssitzung des DFB am Freitag zu rechnen. In jedem Fall ist die Rückkehr nach Bremen eine bemerkenswerte Entwicklung.
Wegen des Streits um die die Frage, wer die Kosten für Polizeieinsätze bei Bundesligaspielen tragen soll, hatte der DFB sich in den letzten Jahren solidarisch mit der DFL gezeigt und darauf verzichtet, Länderspiele an die Weser zu vergeben. Als die deutsche A-Nationalmannschaft der Männer letztmals in Bremen spielte, bei einem 1:2 gegen Frankreich am 29. Februar 2012, standen beispielsweise Miroslav Klose, Holger Badstuber und Tim Wiese auf dem Platz. Am 12. Juni sollte das DFB-Team annähernd in Bestbesetzung auflaufen, sofern der FC Bayern nicht das Champions-League-Finale erreicht.