Jans, Bahn und Co: SV Waldhof verabschiedet fünf Spieler | OneFootball

Jans, Bahn und Co: SV Waldhof verabschiedet fünf Spieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·17. Mai 2024

Jans, Bahn und Co: SV Waldhof verabschiedet fünf Spieler

Artikelbild:Jans, Bahn und Co: SV Waldhof verabschiedet fünf Spieler

Nachdem der SV Waldhof Mannheim am Mittwoch mit Kapitän Marcel Seegert und Trainer Marco Antwerpen verlängert hatte, stehen nun die ersten fünf Abgänge fest.

"Intensive Überlegungen"

Wie der SVW am Freitagvormittag mitteilte, sei nach "intensiven Überlegungen" entschieden worden, die auslaufenden Verträge mit Pascal Sohm, Julian Riedel, Laurent Jans, Bentley Baxter Bahn und Yann Mabella nicht zu verlängern. Sohm kam im Januar 2022 von Dynamo Dresden zum Waldhof und bestritt insgesamt 89 Partien – bei 22 Toren und vier Vorlagen. In der laufenden Serie stand der Stürmer zwar 29 Mal auf dem Platz und war an fünf Toren direkt beteiligt, bringt es aber lediglich auf eine Gesamtspielzeit von 875 Minuten.


OneFootball Videos


Riedel durfte hingegen für 1.440 Minuten ran, kam aber nur 20 Mal zum Einsatz. Insgesamt absolvierte der Verteidiger, der 2022 aus Rostock an den Alsenweg gewechselt war, 61 Spiele für die Buwe. Auch Bahn hatte sich dem SVWW vor zwei Jahren von der Hansa-Kogge kommend angeschlossen. Zusammengerechnet bestritt er 74 Partien. Für Jans endet die Zeit in Mannheim ebenfalls nach zwei Jahren. Der Kapitän der luxemburgischen Nationalmannschaft bringt es auf 67 Spiele und sammelte dabei zehn Scorerpunkte. Mabella hingegen war erst im vergangenen Sommer nach Mannheim gewechselt, konnte sich aber nicht gegen die Konkurrenz im Sturm durchsetzen und kommt daher nur auf vier Einsätze für den Waldhof.

Noch keine Entscheidung bei Bolay und Kobylanski

Anthony Loviso, Technischer Leiter Sport des SV Waldhof, sagt: "Ich möchte mich bei allen Spielern, die den SV Waldhof Mannheim verlassen werden, bedanken. Alle haben in den vergangenen Jahren viel für den SVW investiert." Es seien "keine einfachen Entscheidungen" gewesen, aber "unter dem Strich" sei der Verein zu dem Entschluss gekommen, "uns auf bestimmten Positionen verändern zu wollen". Offen ist indes noch die Zukunft von Luca Bolay und Martin Kobylanski, deren Verträge zum 30. Juni ebenfalls auslaufen. "Hier werden weiterhin Gespräche geführt", verwies der SVW darauf, dass es bei diesen Spielern noch "keine finale Entscheidung" gebe. Bolay (zwölf Partien in dieser Saison) war zuletzt bereits mit 1860 München in Verbindung gebracht worden.

Gut möglich zudem, dass auch Spieler mit laufenden Verträgen gehen müssen. Der "Mannheimer Morgen" nannte zuletzt Jesaja Herrmann (20 Spiele, fünf Scorerpunkte), Jonas Albenas (neun Einsätze), Jan-Christoph Bartels (elf Partien), Lucien Hawryluk, Tim Sechelmann (beide 20 Spiele), Minos Gouras (24 Einsätze) und Per Lockl (15 Partien) als Kandidaten.

Impressum des Publishers ansehen