Jahreshauptversammlung: SVS-Vorstand um Präsident Machmeier wiedergewählt | OneFootball

Jahreshauptversammlung: SVS-Vorstand um Präsident Machmeier wiedergewählt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Sandhausen

SV Sandhausen

·10. Mai 2024

Jahreshauptversammlung: SVS-Vorstand um Präsident Machmeier wiedergewählt

Artikelbild:Jahreshauptversammlung: SVS-Vorstand um Präsident Machmeier wiedergewählt

Präsident Jürgen Machmeier eröffnete die Jahreshauptversammlung im GP Stadion am Hardtwald pünktlich um 19:16 Uhr mit einem sportlichen Rückblick: „Wir haben uns den Verlauf der Saison 2023/24 anders vorgestellt. Einige unserer Neuzugänge konnten der großen Erwartung nicht gerecht werden. Das Ziel des direkten Wiederaufstiegs wurde dadurch verfehlt. Wir haben die Probleme erkannt und die richtigen Schlüsse gezogen. Deshalb richten wir den Blick nun auf die Zukunft: Die Situation in einer sehr engen 3. Liga gab uns früh Planungssicherheit für einen neuen Anlauf. Die Mannschaft wird größtenteils zusammenbleiben und nur auf Schlüsselpositionen verstärkt. Wir hoffen jetzt auf einen versöhnlichen Saisonabschluss mit unseren Fans“, erklärte Machmeier, der seit 25 Jahren als Präsident des SV Sandhausen fungiert, vor über 110 Mitgliedern im GP Stadion am Hardtwald.

Auf Kurs gehalten

In seiner Rede bedankte sich Machmeier bei seinen ehrenamtlich tätigen Vorstandskollegen, allen voran Jürgen Rohm, für deren Einsatz.


OneFootball Videos


Besonders bedankte sich Jürgen Machmeier bei Geschäftsführer Volker Piegsa für die stetige Weiterentwicklung des Vereins und dafür, dass der SVS trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in Liga 3 auf Kurs gehalten werden konnte.

Machmeiers Dank galt auch den Fans und Partnern des SVS, die dem Verein in der schwierigen Zeit loyal beistanden. Hervorzuheben ist die große Bedeutung des klaren Bekenntnisses der Partner-Familie, die dem Verein auch weiterhin die Treue halten werden.

Den Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle, des Nachwuchsleistungszentrums sowie den SVS-Spielern dankte Jürgen Machmeier für den täglichen Einsatz in den Diensten des SVS.

Schwachstellen erkannt

Im Anschluss blickte Matthias Imhof, Sportdirektor des SV Sandhausen, zurück auf die laufende Saison und richtete den Fokus schnell auf die anstehende Spielzeit in Liga 3: „Wir haben die ausgerufenen Ziele aufgrund vielfältiger Faktoren verfehlt. Dadurch haben wir erkannt, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen. Dass wir eine sehr gute Mannschaft haben, konnten die Jungs oft beweisen. Uns fehlte häufig nicht die fußballerische Qualität, sondern ein Führungsspieler, der den Rest mitzieht. Nun müssen wir uns an die eigene Nase fassen und unsere Hausaufgaben machen. Dennoch bleibt die 3. Liga sehr eng, sodass jeder jeden schlagen kann und es keinen klaren Aufstiegsfavoriten geben wird“, so Imhof, dem Jürgen Machmeier ebenso wie Cheftrainer Jens Keller für ihr Wirken am Hardtwald dankte.

Veränderung am Hardtwald-Campus

In der Zuständigkeit des Hardtwald-Campus‘, dem Nachwuchsleistungszentrum des SV Sandhausen, gab es ebenfalls Veränderungen: Peter Köhnlein, der zuletzt als Leiter der Entwicklung und Organisation des Nachwuchsleistungszentrums tätig war, wird die Position nicht weiter bekleiden. Stattdessen werden die Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich von Sportdirektor Matthias Imhof integriert.

Satzung ergänzt und Vorstand entlastet

Anschließend wurden die Satzungs-Änderungen oder -Ergänzungen der Paragrafen 2, 3, 13, 14 und 28 von der Generalversammlung einstimmig angenommen. Ehe die Neuwahlen des Vorstandes anstanden, bestätigten die Kassenprüfer die ordnungsgemäße Führung der Kasse und damit die von Finanzvorstandvorstand Michael Knopf vorgestellten soliden Finanzzahlen. Auf dieser Grundlage konnten sowohl der Vorstand als auch die Ressortleiter sowie die Ausschüsse entlastet werden.

Satzungsgemäße Neuwahlen

Im Rahmen der Vorstandswahlen nahmen die Mitglieder sämtliche Wahlvorschläge der bestehenden Vorstandschaft an. Der Vorstand des SV Sandhausen setzt sich demnach wie folgt zusammen:

  • Jürgen Machmeier, Vorstandsvorsitzender (Präsident)
  • Jürgen Rohm, 1. Vorstand
  • Dominik Machmeier, 2. Vorstand
  • 3. Vorsitzender bleibt vorerst unbesetzt
  • Michael Knopf, Finanzvorstand
  • Otto Frey, Jugendvorstand (stellv. Peter Köhnlein)

Die Ressortleiter wurden ebenfalls neu gewählt, auch hier folgte die Versammlung den Wahlvorschlägen und bestätigte diese:

  • Alfred Hack, Leiter der Organisation (stellv. Harry Zimmermann)
  • Thomas Machmeier, Leiter der Haus- und Grundstücksverwaltung (stellv. Wolfgang Baro)
  • Günter Herzog, Vorsitzender des Ehrenrates (stellv. Wolfgang Hambrecht)
  • Helmut Bender, Leiter des Steuerressorts
  • Alfred Hack, Leiter des Sicherheitsressorts
  • Markus Roth, Leiter IT und Digitalisierung
  • Leiter Entwicklung und Organisation Nachwuchsleistungszentrum bleibt unbesetzt, die Aufgaben übernimmt hauptamtlich Matthias Imhof
  • Markus Ewert, Leiter für Fanangelegenheiten

Dominik Machmeier gewählt

Nachdem Dominik Machmeier im letzten Jahr kommissarisch als stellvertretender geschäftsführender Vorstand in die Vorstandschaft berufen wurde, bestätigte die Mitgliederversammlung nun sein Amt als 2. Vorstand hinter Jürgen Machmeier (Vorstandsvorsitzender und Präsident) und Jürgen Rohm (1. Vorstand).

Ehre, wem Ehre gebührt

Zur JHV durfte die Vorstandschaft des SVS verdiente Mitglieder ehren: So erhielten Werner Biermann, Paula Rohnacher, Mia Rohm und Arno Stegemann die Silberne Ehrennadel. Die Nadel in Gold ging an Nico Eberhard, Peter Exel, Andreas Gamer, Thomas Hack und Rainer Hilbert. Über den Ehrenteller des SV Sandhausen freuten sich Friedbert Hanke, Jürgen Lück, Martin Salzgeber, Karlheinz Schaedla, Günther Pfeffer und Heinz Vogt.

Eine besondere Stellung im Verein haben Ehrenmitglieder. In diesen erlesenen Kreis wurden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung drei weitere Personen aufgenommen: Neue Ehrenmitglieder sind Thomas Machmeier, Dietmar Greulich und Horst Hutter.

Impressum des Publishers ansehen