![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
Matti Peters·30. April 2022
Istanbul-Klubs gehen leer aus: Die Süper Lig hat einen neuen Meister
![Artikelbild:Istanbul-Klubs gehen leer aus: Die Süper Lig hat einen neuen Meister](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2022%2F04%2FFBL-TURKEY-TRABZONSPOR-SOCIETY-1651346042-1000x750.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·30. April 2022
Nach der Bundesliga, Ligue 1 und zuletzt La Liga ist nun auch in der Süper Lig die Meisterschaft entschieden. Der Meister kommt nach zwölf Jahren zur Abwechslung mal nicht aus Istanbul.
Drei Spieltage vor Saisonabschluss hat Trabzonspor durch ein 2:2-Remis gegen Antalyaspor sich den Titel in der Türkei gesichert.
Für den 1967 gegründeten Verein ist es bereits die siebte Meisterschaft, letztmals bejubelte Trabzon 1984 den Liga-Titel.
Wie besonders die Meisterschaft für einen Klub außerhalb von Istanbul ist, zeigt ein Blick auf die Statistik. In den vergangenen 40 Jahren gab es neben Trabzonspor nur einen weiteren Meister, der nicht aus der Metropole am Bosporus kommt. Bursaspor gelang der Coup 2010.
Live