dieblaue24
·15. Februar 2025
Ist 1860 schon reif genug für Dresden? Das sagt Patrick Glöckner im Youtube-Video
![Artikelbild:Ist 1860 schon reif genug für Dresden? Das sagt Patrick Glöckner im Youtube-Video](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fassets.dieblaue24.com%2Fuploads%2F000%2F102%2F542%2Flarge%2F102542_4bbbc7ce72da7b765219bff118109af9.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·15. Februar 2025
Die Pressekonferenzen mit Patrick Glöckner sind immer voller Inhalt - und das honoriert auch das Publikum. Bis Samstagmorgen hatte die Sprechstunde mit dem neuen Löwen-Trainer fast 3.000 Aufrufe auf dem vereinseigenen Kanal. Das sind im 24-Stunden-Vergleich zu den Auftritten des humorlosen Vorgängers Agis Giannikis gute Zahlen.
Auf die Frage von db24, ob seine Mannschaft schon reif genug für das dicke Brett Dresden sei, antwortete Glöckner vor dem sonntäglichen Gastspiel bei Dynamo Dresden (19.30 Uhr, db24-Ticker): „Wie reif wir sind, wird man sehen. Wir haben Schritte in die richtige Richtung mit Einstellung, Willen und Leidenschaft gemacht. Von diesen Grundtugenden wollen wir nicht ablassen und mit maximaler Power in Dresden auftreten.”
Glöckner sieht die Löwen auf dem richtigen Weg: “Wir haben in der Abwehr Stabilität reinbekommen und sind auch in Ballbesitz besser geworden. Wir freuen uns über den Step, haben aber immer das große Ziel vor Augen.” Um frühzeitig den Klassenerhalt einzufahren.
Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt für die Münchner Löwen auf Platz 14 aktuell fünf Punkte. Interessant wird sein, wie an diesem Wochenende im Keller gepunktet wird. So empfängt das abgeschlagene Schlusslicht SpVgg Unterhaching Aufstiegskandidat Saarbrücken, Mannheim erwartet Hansa Rostock oder der VfB Stuttgart II muss in Ingolstadt bestehen. In Hannover kommt es zum Direktduell mit Osnabrück. Die Löwen können demnach beobachten, ob ihr Polster schmilzt oder sie am Sonntag in Dresden ihr Konto ausbauen können.
In den Kader wird der wiedergenesene Kapitän Jesper Verlaat zurückkehren, sicher fehlen werden Morris Schröter, Raphael Schifferl, Moritz Bangerter und Marlon Frey. Außerdem wird der ein oder andere Profi nicht berücksichitigt werden können - das ist das Gute am neuen Konkurrenzkampf. Keiner kann sich mehr sicher fühlen.