Investment bei Aalborg BK: Influencer ziehen sich zurück | OneFootball

Investment bei Aalborg BK: Influencer ziehen sich zurück | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·4. März 2024

Investment bei Aalborg BK: Influencer ziehen sich zurück

Artikelbild:Investment bei Aalborg BK: Influencer ziehen sich zurück

Der dänische Zweitligist Aalborg BK sorgte in den letzten Tagen für Furore: Mit Anton Rinas, Maximilian Stemmler und Sascha Hellinger stiegen drei deutsche Influencer als Investoren ein. Die damit verbundene Kritik zieht Konsequenzen nach sich.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Rinas und Trymacs verkünden Ausstieg

Anton Rinas alias ViscaBarca und Maximilian Stemmler, bekannt als Trymacs, ziehen sich als Investoren bei Aalborg BK zurück. "Ich wäre total gerne Teil der Familie geworden. Aber wenn man in ein Haus eingeladen wird, kann man sich nur wohlfühlen, wenn alle Bewohner einen bei sich haben wollen", schrieb Rinas bei Instagram. Trymacs erklärte am 3. März in einem Stream, dass er sein Investment ebenfalls beende. Auf Twitch sagte er, der ganze Aufwand und Stress seien ihm zu viel. Trymacs teilte außerdem mit, dass sich Sascha Hellinger alias UnsympathischTV noch nicht dazu geäußert habe, weil er zurzeit im Urlaub sei. Auch er könnte sich zurückziehen.


OneFootball Videos


Fans protestierten gegen Investment

Das Trio hatte erst Mitte Februar über SSE22, die Firma von Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, in den dänischen Zweitligisten investiert und bei YouTube ein Video veröffentlicht, das den Besuch eines Heimspiels und in den Geschäftsräumen des Klubs zeigte. Das Video wurde mittlerweile von der Plattform gelöscht.

Gründ für den Rückzug von Rinas, Stemmler und womöglich auch Hellinger scheint der Protest der aktiven Fanszene Aalborgs zu sein. Die Anhänger waren vor allem über einige Äußerungen der neuen Investoren erzürnt. Rinas kündigte an, "FIFA im echten Leben" spielen zu wollen und nannte Aalborg BK "seinen" Verein.

Impressum des Publishers ansehen