Interne Nachrichten belegen: FC Bayern wollte Davies erst nicht holen | OneFootball

Icon: fussball.news

fussball.news

·10. September 2023

Interne Nachrichten belegen: FC Bayern wollte Davies erst nicht holen

Artikelbild:Interne Nachrichten belegen: FC Bayern wollte Davies erst nicht holen

Der FC Bayern München hat mit Alphonso Davies einen Coup gelandet. Doch der ehemalige Sportvorstand Hasan Salihamidzic wollte den Kanadier zunächst offenbar nicht holen.

Hasan Salihamidzic und Marco Neppe, aktuell Technischer Direktor, wurden oftmals für die Verpflichtung von Alphonso Davies im Januar 2019 gefeiert. Wie der kicker mit Bezug auf interne Nachrichten berichtet, soll das Führungsduo den gelernten Flügelspieler und heutigen Linksverteidiger "ursprünglich für nicht gut genug empfunden" haben, sie wollten "von einer Verpflichtung absehen".


OneFootball Videos


FC Bayern wurde nervös bei Davies

Die Begründung lautete, dass ein Kanadier aus der amerikanischen Profiliga MLS nicht das Format für den FC Bayern habe. Diese Denke verändert sich erst, nachdem internationale Größen - etwa Manchester United - ebenfalls um Davies buhlten. Die Entscheider des FC Bayern sollen demnach "nervös" geworden sein und machten den Deal perfekt. Es war ein Transfer, der sich gelohnt hat für die Münchner.

Impressum des Publishers ansehen