
OneFootball
Moritz Oppermann·28. März 2023
Immerhin nicht Letzter: Wer ist Deutschlands zweitblindester Stürmer?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·28. März 2023
Bei der deutschen Nationalmannschaft wird seit geraumer Zeit nach einem neuen „echten“ Stürmer gesucht. Ein heißer Kandidat auf diesen Posten ist momentan Werder-Star Niclas Füllkrug. In bislang fünf Länderspielen erzielte der aktuell Führende der Bundesliga-Torschützenliste bereits fünf Tore. Zwei davon am vergangenen Samstag gegen Peru (2:0).
Mit der Anzahl an Buden kommt Füllkrug zwar lange nicht an die Tor-Ausbeuten eines Thomas Müllers (44) oder gar Miroslav Kloses (71) ran, aber er ist bei weitem nicht mehr auf den hinteren Plätzen zu finden. Hier tummeln sich laut den Angaben von „transfermarkt.de“ einige Profis, die ihr mit Sicherheit weiter vorne gewähnt hättet.
So beansprucht aktuell sogar ein deutscher WM-Held die goldene Ananas für sich. David Odonkor, der einst mit dem Sprint seines Lebens das Sommermärchen bei der WM 2006 so richtig ins Rollen brachte, gilt als der statistisch schlechtester DFB-Knipser aller Zeiten (1 Tor bei 16 Einsätzen). Der zweitschlechteste Nationalmannschaftstorschütze, ist nicht minder bekannt.
Bevor er im Jahr 2020 zum AS Monaco ging, lief er lange Zeit für Bayer Leverkusen auf. Bei den meisten von euch wird es jetzt bestimmt schon klingeln, natürlich handelt es sich um Kevin Volland.
Richtig gelesen: In den Statistik-Büchern ist eben jener Kevin Volland, der in 247 Bundesligaspielen 77-mal in gegnerische Tornetz traf, auf der vorletzten Position zu finden. In seiner kurzen Nationalmannschaftskarriere brachte es der 30 Jahre alte Stürmer, der Monaco aktuell aufgrund einer Rippenverletzung fehlt, bei 14 DFB-Einsätzen lediglich auf ein Tor.
Kurioserweise wurde Volland immer wieder als deutsche Sturm-Hoffnung in den Raum geworfen. Denn auch in Frankreich wusste der Mittelstürmer in den vergangenen Jahren zu überzeugen. So schoss Volland in 107 Pflichtspielen immerhin 37 Tore für den Fürstenstaat.
Wer weiß, vielleicht gibt ihm Hansi Flick in Zukunft nochmal die Chance. Natürlich nur damit er in Zukunft nicht mehr in unserer Kategorie erwähnt wird.