fussball.news
·10. Juni 2021
Im Jahr 2015: Kante stand beim BVB auf der Liste

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·10. Juni 2021
Mit Christian Pulisic, Antonio Rüdiger und Thomas Tuchel haben zuletzt drei ehemalige Dortmunder die Champions League gewonnen. Der FC Chelsea verhalf dem BVB damit auch in den vorteilhaften Lostopf 2 bei der Auslosung der kommenden Gruppenphase. Im Finale gegen Manchester City überragte aber vor allem N'Golo Kante.
Der Mittelfeldmann stopfte wie so oft alle Löcher und brachte die Offensivabteilung des englischen Meisters beinahe im Alleingang zur Weißglut. Seit seiner Ankunft in England bei Leicester City haben wohl nur wenige Spieler, deren Hauptaufgabe nicht das Toreschießen ist, einen derartigen Impact gehabt. Wie nun bekannt wird, hätte aber alles anders kommen können. Kante stand 2015 beim BVB auf der Liste möglicher Neuzugänge. Diese Enthüllung stammt von Ted Knutson, dem Mitbegründer des Datenunternehmens StatsBomb.
Seinerzeit hatte das Unternehmen die Verantwortlichen des BVB beraten und brachte so in Erfahrung, dass auch Kante ein Kandidat für einen Wechsel nach Dortmund war, erzählt Knutson in einem StatsBomb-Podcast. Der Mittelfeldmann war damals noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, hatte erst eine Saison in der Ligue 1 für SM Caen hinter sich. Wie sich die Fußballwelt wohl verändert hätte, wäre Kante zum BVB gewechselt? Stattdessen erhielt Leicester City für nur 9 Millionen Euro den Zuschlag.
Kante wurde zum Schlüsselspieler in der sensationellen Meister-Saison der Foxes, ehe er zu Chelsea weiterzog. Mit den Blues gewann der inzwischen 30-Jährige die Premier League, den FA-Cup, die Europa League und zuletzt eben die Königsklasse. Außerdem wurde der 45-fache Nationalspieler 2018 Weltmeister mit Frankreich. Aktuell gilt er als einer der Favoriten auf die Auszeichnung mit dem Ballon d'Or. Dortmund holte derweil 2015 für das Mittelfeld Gonzalo Castro von Bayer Leverkusen (11 Millionen Euro Ablöse), der nach drei Jahren zwischen Startelf und Ersatzbank zum VfB Stuttgart verkauft wurde.