😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden | OneFootball

😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Erik Schmidt·14. August 2021

😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden

Artikelbild:😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden

Der Start in eine neue Saison bringt vor allem immer eine große Vorfreude mit sich. Dazu kann sich allerdings auch etwas Wehmut gesellen. Denn für so manch einen Profi ist er der Anfang vom Ende.

Die folgenden Legenden könnten uns möglicherweise in den nächsten Monaten letztmals mit ihren Toren, Finten oder Tacklings begeistern, ehe sie sich im kommenden Sommer in den Ruhestand verabschieden.


OneFootball Videos


Gareth Bale

Während der EM wurde bereits darüber spekuliert, ob der Waliser seine Schuhe nach dem Turnier an den Nagel hängen könnte. Zumal Bale sämtliche Fragen zu diesem Thema blockte. Doch inzwischen ist klar, dass der 32-Jährige weitermacht, schließlich nahm er die Vorbereitung bei Real Madrid pünktlich auf.

Artikelbild:😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden

Bales Vertrag mit den Königlichen endet 2022 allerdings, eine Verlängerung gilt als ausgeschlossen. Im Gegensatz zu einem vorzeitigen Wechsel. Doch auch dann – und trotz der anstehenden WM in Katar – deutet alles auf ein baldiges Karriereende des Linksfußes hin.


Makoto Hasebe

Natürlich ist das letzte Wort beim Japaner noch nicht gesprochen. Eigentlich wollte Hasebe nämlich schon längst Schluss machen. Nun sagte der 37-Jährige gegenüber der ‚Frankfurter Rundschau‘ jedoch: „Ich fühle mich jetzt besser als vor eineinhalb Jahren.“ Es ist also nicht gänzlich auszuschließen, dass er noch eine zusätzliche Saison bei der Eintracht verbringt. Doch obwohl der Körper des Strategen nach wie vor einer gut geölten Maschine gleicht, dürfte sich seine herausragende Laufbahn auf der Zielgeraden befinden.


Lukas Podolski

Es ist nicht mehr die ganz große Bühne wie 2014 in Rio, auf der der 36-Jährige seinen gefürchteten linken Fuß mittlerweile zum Einsatz bringt. Dafür sorgt Podolski aber für reichlich Fußballromantik, wenn er im Trikot von Górnik Zabrze auf dem Platz steht. Schließlich handelt es sich dabei um den Klub, für den der Großteil der aus Polen stammenden Familie des Ex-Kölners schwärmt. Podolski stellte bereits klar, dass es sich um seine letzte Station handelt. Ob nun aber in einem oder in zwei Jahren das Ende gekommen ist, ließ der Angreifer offen.


Kevin-Prince Boateng

Apropos Fußballromantik: Wie Podolski liegt auch hinter Boateng eine ereignisreiche Karriere. Und wie Podolski hat auch Boateng in diesem Sommer erklärt, dass das Wappen, das er aktuell auf der Brust trägt, das letzte sein soll. Im Fall des Mittelfeldspielers handelt es sich dabei um die Hertha-Fahne. Gleichzeitig ist es auch das Wappen, dass der inzwischen 34-Jährige zu Beginn seiner Karriere auf der Brust trug. Auch, wenn dies da noch etwas anders daherkam.

Artikelbild:😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden

Gut möglich also, dass die Alte Dame nach Sami Khedira in diesem Sommer auch im nächsten einer echten Legende den Abschied bereiten muss.


Marcel Schmelzer

Wer seit 2008 ununterbrochen für die Profis von Borussia Dortmund aufläuft, hat sich den Legendenstatus hart erarbeitet. Obwohl Schmelzer schon seit mehr als einem Jahr verletzt ausfällt, haben die Schwarz-Gelben ihm aus Loyalität ein weiteres Vertragsjahr zugestanden. Ob der Linksverteidiger dieses auch tatsächlich beim BVB verbringt und noch einmal vor Fans den Rasen im Signal-Iduna-Park betritt oder aber zum Abschluss eine Herausforderung im Ausland wagt, ist aktuell noch ungewiss.


Luka Modrić

Es ist mittlerweile fast schon eine kleine Tradition geworden, dass der Kroate im Frühling seinen Vertrag bei Real Madrid um ein weiteres Jahr verlängert. Schließlich zählt Modrić bei den Königlichen noch immer zu den Leistungsträgern. Im September feiert der Weltfußballer des Jahres 2018 jedoch seinen 36. Geburtstag – demnach wird ein Karriereende immer wahrscheinlicher.


Franck Ribéry

Zwar befindet sich der Franzose momentan noch auf Vereinssuche, dass Ribéry aber mindestens eine weitere Spielzeit die Schuhe schnürt, scheint klar. Tatsächlich gibt es noch so einige Klubs, denen der 38-Jährige weiterhelfen könnte. Lothar Matthäus empfahl beispielsweise dem FC Bayern, über seinen Ex-Spieler nachzudenken. Für den einen oder anderen Scorerpunkt ist der Flügelflitzer wohl auch noch in seiner vielleicht letzten Saison als Profi gut.


Goran Pandev

Dass der Nordmazedonier nicht nur über eine flotte Frisur, sondern auch noch immer über reichlich fußballerische Klasse verfügt, stellte er bei der EM unter Beweis.

Artikelbild:😢 Ihre letzte Saison? Diese Legenden könnten ihre Karriere beenden

Darauf möchte auch der Genua CFC nicht verzichten. Am Freitag haben sich beide Parteien schließlich darauf verständigt, den Ende Juni ausgelaufenen Vertrag um eine weitere Spielzeit zu verlängern. Anschließend dürfte für den 38-Jährigen aber wirklich Schluss sein.


Ricardo Quaresma

Der Außenristkünstler spielt inzwischen bei Vitória Guimarães, wo sein Vertrag im nächsten Sommer endet. Und damit auch die Karriere des 37-Jährigen? Das lässt sich genauso wenig vorhersehen wie die Tricks des Offensivakteurs auf dem Platz. Vielleicht streift sich Quaresma ja aber auch noch einmal das gleiche Trikot über wie sein Kumpel Cristiano Ronaldo. Welches es auch immer sein soll.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Zlatan Ibrahimović

Natürlich hoffen wir alle, dass der Fall der Fälle noch nicht so schnell eintritt. Mit dann 40 Jahren könnte der Schwede im nächsten Sommer jedoch tatsächlich seine Karriere beenden. Wie es ohne den selbst ernannten Gott im Fußball weitergehen soll, mögen wir uns noch gar nicht ausmalen. Vielleicht ist aber auch alles wie immer und Ibrahimović unterschreibt einfach den nächsten Vertrag.