fussball.news
·22. April 2021
Hummels gegen Wolfsburg gesperrt: "Das ist das, was heute wehtut"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·22. April 2021
Borussia Dortmund feierte am Mittwochabend einen 2:0-Sieg über Union Berlin. Dennoch hatte Cheftrainer Edin Terzic nach der fünften Gelben Karte für Mats Hummels einen Wermutstropfen zu verkraften. Der Abwehrchef wird das Duell gegen den VfL Wolfsburg verpassen.
Nach wackeligen zwölf Sekunden, innerhalb derer Union Berlin nach Spielbeginn prompt die Latte getroffen hatte, setzte sich Borussia Dortmund gegen die Köpenicker souverän wie verdient durch. "Es ging um drei Punkte, die extrem wichtig sind, um unsere Ziele zu erreichen. Die haben wir verdientermaßen geholt", sagte Edin Terzic nach der Partie bei Sky und lobte den Auftritt seiner Mannschaft nach dem frühen Schock: "Wie wir es danach gespielt haben, war deutlich besser und viel souveräner als am Wochenende."
In Führung ging die Borussia nach etwas mehr als 25 Minuten. Erling Haaland scheiterte vom Elfmeterpunkt aus an Andreas Luthe, Marco Reus brachte den Ball im Nachsetzen über die Linie. Die Entstehung sorgte auf Unioner Seiten für Diskussionen (fussball.news berichtete), auch für Terzic hätte es den Strafstoß, dem ein vermeintliches Foul von Luthe an Reus vorangegangen war, nicht geben müssen: "Eine Berührung findet auf jeden Fall statt. Das ist ein Ding, bei dem ich sage: Kann man geben, muss man aber nicht."
Am kommenden Wochenende hat der BVB die Chance, bis auf zwei Punkte an den VfL Wolfsburg und damit an die Champions-League-Plätze heranzurücken. Allerdings wird Terzic bei seiner Startaufstellung auf Mats Hummels verzichten müssen. Der Innenverteidiger kassierte seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. "Das ist das, was heute wehtut", so Terzic, der ergänzte: "Das ist bitter. Mats ist in sehr guter Form, ist der torgefährlichste Innenverteidiger der Bundesliga. Aber so ist der Sport, fünf Gelbe Karten werden sanktioniert." Andererseits freute sich der Interimstrainer über das Comeback von Jadon Sancho: "Man hat heute gesehen, wie sehr er uns gefehlt hat. Mit den ersten Aktionen hat man seine Qualität, Spielfreude und Kreativität wieder gesehen. Das ist super, dass so jemand zurückkommt."