SportsEye
·1. August 2025
Herthas Vorbereitung überrascht mit kurioser Teamaktion

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·1. August 2025
Hertha BSC hat im Rahmen seiner diesjährigen Saisonvorbereitung einige ungewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Team fit für die Herausforderungen der neuen Spielzeit zu machen. Wie Bild berichtet, setzten die Berliner dabei nicht nur auf klassische Trainingsmethoden, sondern auch auf kreative Team-building-Aktivitäten. Besonders auffällig: Dosenschießen mit Wasserpistolen.
Die Szenen aus dem Trainingslager, die in den offiziellen Vereinsmedien gezeigt wurden, sollen nicht nur für Auflockerung sorgen, sondern den Teamgeist stärken. Der Ansatz ist klar – der Kader, in dem die Altersstruktur und Erfahrungsprofile zuletzt neu gemischt wurden, soll sich schnell zu einer funktionierenden Einheit formen. In den vergangenen Jahren hatte Hertha immer wieder Probleme, das vorhandene Potenzial in konstante Leistungen umzuwandeln – nicht zuletzt, weil die Mannschaft häufig wechselte und die Mechanismen auf dem Platz fehlten.
Mit spielerisch leichten Übungen wie dem Dosenschießen wird dem routinierten Vorbereitungsalltag bewusst ein Element der informellen Zusammenarbeit hinzugefügt. Die Verantwortlichen erhoffen sich davon, Barrieren innerhalb des Teams abzubauen und die Kommunikation sowie das gegenseitige Vertrauen zu stärken. Der lockere Tonfall und die ungewöhnlichen Herausforderungen sollen dafür sorgen, dass neue und alte Spieler schneller eine gemeinsame Sprache auf dem Platz finden.
Diese Ansätze sind Teil einer umfassenderen Strategie, in deren Mittelpunkt der unmittelbare Wiederaufstieg in die Bundesliga steht – nach Ansicht vieler Experten ist das Ziel klar und der Druck entsprechend hoch. Die Hertha-Verantwortlichen um Trainer Stefan Leitl sind sich bewusst, dass dazu nicht allein Fitness und Taktik zählen. Auch mentale Stabilität und ein ausgeprägter Zusammenhalt dürften entscheidend werden.
Im Kontext der neuen Berliner Philosophie, vermehrt auf eigene Talente zu setzen und emotionale Stärke als Erfolgsfaktor herauszustellen, wirken diese ungewöhnlichen Maßnahmen wie ein bewusstes Signal. Für den Start in die Zweitligasaison, der bereits mit hoher Intensität vorbereitet wird, will Hertha eine frische, geschlossene und selbstbewusste Truppe auf den Platz bringen.
Laut Bild belegen die Einblicke in die außergewöhnlichen Trainingseinheiten: In Berlin wird derzeit nicht nur hart, sondern auch kreativ am Teamspirit gearbeitet.
Photo by Maja Hitij/Getty Images