Herthas Rekord-Youngster Eichhorn: "Gesehen, was er mitbringt" | OneFootball

Herthas Rekord-Youngster Eichhorn: "Gesehen, was er mitbringt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·11. August 2025

Herthas Rekord-Youngster Eichhorn: "Gesehen, was er mitbringt"

Artikelbild:Herthas Rekord-Youngster Eichhorn: "Gesehen, was er mitbringt"

Das Remis von Hertha BSC gegen den Karlsruher SC hatte auch ohne Tore einen Gewinner: Berlins großes Mittelfeldtalent Kennet Eichhorn schrieb mit 16 Jahren und 14 Tagen als jüngster Spieler im Unterhaus Zweitliga-Geschichte.

Leitl "superzufrieden"

Der Rekord taugte in den Katakomben des Olympiastadions für die Hausherren sogar als Ablenkung von der ernüchternden Saisonheimpremiere. Zwar ließen die Berliner den jungen Mann des Tages nicht selbst vor die zahlreichen Mikrofone der Medienvertreter, doch dafür lobten Trainer Stefane Leitl und Sportdirektor Benjamin Weber den 22 Minuten vor Spielende eingewechselten Teenager ausführlich.


OneFootball Videos


"Es spricht für ihn, in einer Phase, in der es nicht so lief, einen 16-Jährigen als alleinige Sechs bringen zu können“, sagte Leitl: "Ich bin superzufrieden mit ihm. Wir haben in einzelnen Phasen alle gesehen, was er mitbringt."

Weber war von dem Youngster aus dem eigenen Nachwuchs, der laut Leitl im Vorfeld der Begegnung wegen des Ausfalls von Diego Demme sogar ein Kandidat für einen Platz in der Anfangsformation gewesen ist, ebenfalls sehr angetan "‘Kenny‘ war direkt ganz gut drin und hatte gleich ein, zwei gute Momente. Es macht Freude, den Jungen auf dem Platz zu sehen. Er hat‘s nicht geschenkt bekommen, sondern hatte eine richtig gute Trainingswoche. Er steht sinnbildlich für den Weg, den wir mit jungen Spielern gehen wollen", zitierte das Fachmagazin "kicker" den Hertha-Manager.

Deutscher Rekord nicht mehr erreichbar

Eichhorn löste als Rekordhalter in den Geschichtsbüchern der 2. Liga Efe-Kaan Sihlaroglu ab, der im November 2021 bei seinem Debüt im Unterhaus als KSC-Spieler 128 Tage älter als das Hertha-Juwel war. Den deutschen Profi-Rekord von Ex-Nationalspieler Youssoufa Moukoko allerdings kann Berlins Hoffnungsträger nicht mehr brechen: Borussia Dortmunds einstiges "Wunderkind" avancierte im November 2020 exakt 13 Tage jünger als Eichhorn 24 Stunden nach seinem 16. Geburtstag, der in Deutschland das Mindestalter für Einsätze in einer Profi-Mannschaft markiert, zum jüngsten Spieler in der Historie der deutschen Eliteklasse.

Vollkommen allerdings konnte die Begeisterung um Eichhorn die Enttäuschung bei den weiter sieglosen Berlinern über den verpassten Erfolg nicht in den Hintergrund rücken. "Ein Punkt aus zwei Spielen", sinnierte Kapitän Fabian Reese in den Vereinsmedien frustriert vor den kommenden Aufgaben am 18. August (Montag) im Pokal beim Ligarivalen Preußen Münster und sechs Tage später (Sonntag) in der Liga bei Darmstadt 98, „ist zu wenig."

Impressum des Publishers ansehen