Hertha vor spektakulärem Kapitäns-Comeback? | OneFootball

Hertha vor spektakulärem Kapitäns-Comeback? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·10. Juli 2025

Hertha vor spektakulärem Kapitäns-Comeback?

Artikelbild:Hertha vor spektakulärem Kapitäns-Comeback?

Ein prominenter ehemaliger Kapitän von Hertha BSC hat sich laut Bild kürzlich erneut ins Gespräch gebracht und dem Klub seine Rückkehr angeboten. Zwischen 2015 und 2020 erzielte dieser Ex-Führungsspieler 56 Treffer für die Blau-Weißen und war während dieser Zeit bei den Fans ausgesprochen beliebt.

Wie Bild berichtet, kam es unlängst in Berlin zu vertraulichen Gesprächen zwischen dem Spieler und den Klubverantwortlichen. Der ehemalige Kapitän, dessen Identität offiziell nicht bestätigt wurde, soll dem Hauptstadtverein überraschend seine Unterstützung zugesagt und seine Bereitschaft für ein Comeback signalisiert haben. Ziel der Unterredungen war offenbar die grundsätzliche Auslotung einer möglichen Rückkehr im gemeinsamen Interesse beider Seiten.


OneFootball Videos


Für Hertha käme ein solcher Transfer in einer Phase intensiven Personalumbaus zu einem spannenden Zeitpunkt. Zuletzt trennten sich die Berliner unter anderem von Kelian Nsona (ablösefrei zu Casa Pia) und Palko Dardai (nach Ungarn), um das Gehaltsbudget zu entlasten und strategisch Platz für Neuzugänge zu schaffen. Auch Verteidiger Agustin Rogel steht Berichten zufolge auf der Liste der möglichen Abgänge, wie aus den jüngsten Exklusivmeldungen von Bild hervorgeht.

Die sportliche Leitung stellt sich inmitten finanzieller Zwänge neu auf und will gezielt Akzente setzen, insbesondere in der Offensive. Spieler aus den eigenen Reihen wie Boris Mamuzah Lum rücken verstärkt in den Fokus: Der 17-Jährige erhielt unlängst einen langfristigen Profivertrag und wird explizit als Teil der nachhaltigen Hertha-Strategie aufgebaut, wie mehrere Medien berichten.

Gleichzeitig muss die Verantwortlichen eine Lücke in der Defensive schließen: Mit Pascal Klemens fällt einer der Stammspieler nach einer schweren Sprunggelenksverletzung monatelang aus. Dies erhöht den Druck auf Transfers, die schnell sportliche Wirkung entfalten können – ein Aspekt, bei dem die Rückkehr eines erfahrenen, bereits mit dem Verein vertrauten Führungsspielers an Bedeutung gewinnen könnte.

Ob eine Einigung tatsächlich in den kommenden Wochen erzielt wird, ist offen. Fest steht, dass die Hertha-Führung nach Möglichkeiten sucht, die Mannschaft mit gezielten Verstärkungen für die nächste Zweitligasaison neu auszurichten – und die Option eines solchen Rückkehrers bringt ohne Zweifel zusätzliche Dynamik in die Kaderplanungen.

Quellen: Bild

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen