90PLUS
·30. August 2025
„Here we go“: Bayern-Durchbruch – Jackson-Deal vor Vollzug!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. August 2025
Der FC Bayern München wird aller Voraussicht nach noch heute die Verpflichtung von Nicolas Jackson unter Dach und Fach bringen. Der Angreifer vom FC Chelsea wird zum Rekordmeister wechseln, allerdings auf Leihbasis.
Denn: Aus dem Aufsichtsrat gab es zuletzt die klare Ansage an Max Eberl, dass am Ende des Transferfensters nur noch Leihdeals möglich sind. Jetzt soll Jackson von den Blues kommen, Fabrizio Romano berichtet von einer kompletten Einigung.
Zuletzt wurde noch über die Modalitäten des Deals verhandelt. Chelsea wollte zunächst einen kompletten Verkauf, dann eine Leihe mit einer Pflicht zum Kauf. Beides wollte Bayern allerdings nicht. Und der FCB setzte sich diesmal durch.
Laut Romano übernimmt der FC Bayern das komplette Gehalt des Spielers. Das war aber schon vorher gewiss, denn das war eine der Bedingungen für Chelsea. Die Leihgebühr beläuft sich auf 15 Millionen Euro, was am Ende eine Bedingung dafür war, dass Chelsea den Weg freimachte, um eine Leihe ohne entsprechende Pflicht zu akzeptieren.
Am Ende der Saison hat Bayern also die Option, den Deal zu fixieren, dann würde das Gesamtpaket bei rund 80 Millionen Euro liegen. Gut für Bayern: Man kann abwarten wie der Spieler einschlägt und ob er im Endeffekt vielleicht sogar das Potenzial hat, Harry Kane langfristig zu ersetzen. Wenn ja, dann wäre er das Geld wert. Wenn nein, dann hat man eben nicht die Pflicht, den Spieler langfristig unter Vertrag zu nehmen.
Chelsea hat sich derweil eine Wiederverkaufsbeteiligung für den Fall, dass Bayern den Stürmer permanent verpflichten sollte, gesichert. In welchem Ausmaß, das ist nicht bekannt.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live