Heidenheim will in das Achtelfinale: Aufstellungen zum Heimspiel gegen Kopenhagen | OneFootball

Heidenheim will in das Achtelfinale: Aufstellungen zum Heimspiel gegen Kopenhagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. Februar 2025

Heidenheim will in das Achtelfinale: Aufstellungen zum Heimspiel gegen Kopenhagen

Artikelbild:Heidenheim will in das Achtelfinale: Aufstellungen zum Heimspiel gegen Kopenhagen

Mit einem 2:1-Vorsprung aus dem Hinspiel geht der 1. FC Heidenheim in die zweite Partie gegen den FC Kopenhagen. Die Hausherren wollen diesen Vorsprung idealerweise noch ausbauen, wissen aber natürlich auch um die aktuelle Situation.

Denn auch wenn in Dänemark ein positives Resultat eingefahren wurde: Der FCH steckt mitten im Abstiegskampf. Und das hat Priorität. Dennoch wäre ein Erfolgserlebnis sehr wichtig, weswegen die Heidenheimer natürlich versuchen werden, hier weiterzukommen.


OneFootball Videos


Heidenheim gegen Kopenhagen: Die Aufstellungen

Gespielt wird um 18:45 Uhr, Schiedsrichter ist Nikola Dabanovic. Die Heidenheimer werden versuchen, ihren typischen. laufintensiven Spielstil auf den Platz zu bringen und Kopenhagen die eigenen Stärken zu rauben. Die Dänen können ebenfalls intensiv spielen, vor allem beim Umschaltspiel sind sie sehr gut unterwegs.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen für die Partie nominiert. Und der FCH rotiert im Vergleich zum Wochenende ordentlich. Im Tor spielt zum Beispiel der junge Frank Feller (21). Er wird für gute Leistungen im Training belohnt. Patrick Mainka, der Kapitän des FCH, spielt in der Innenverteidigung, Marnon Busch ist einer der Außenverteidiger. Auch Ex-FCK-Profi Julian Niehues darf von Beginn an spielen.

Offensiv setzt Heidenheim nun nicht auf viele Experimente. Paul Wanner, zuletzt formtechnisch etwas durchwachsen unterwegs, soll die Fäden ziehen. Zusammen mit ihm spielen Adrian Beck und Budu Zivzivadze im Angriff. Der Gast aus Kopenhagen kommt ohne die großen Überraschungen. BVB-Leihgabe Diant Ramaj steht bei den Gästen aus Dänemark im Tor, die Abwehr soll Kevin Diks dirigieren. Im Mittelfeld sollte man auf Youngster Victor Froholdt aufpassen, offensiv ist Elias Achouri ein ständiger Unruheherd, den die Heidenheimer beobachten müssen.

Die Aufstellungen im Überblick

Heidenheim: Feller, Siersleben, Mainka, Keller, Föhrenbach, Niehues, Kerber, Busch, Wanner, Beck, Zivzivadze

Kopenhagen: Ramaj, Gocholeishvili, Gabriel Pereira, Garananga, Diks, Clem, Froholdt, Meling, Chiakha, Achouri, Elyounoussi

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen