90PLUS
·16. Februar 2025
Heidenheim empfängt Mainz 05: Aufstellungen zum Abschluss des Bundesliga-Spieltags

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16. Februar 2025
Das letzte Spiel am Wochenende in der Bundesliga findet zwischen Heidenheim und Mainz 05 statt. Beide Teams wollen sich gut präsentieren und ein möglichst gutes Resultat einfahren.
Die Mainzer befinden sich in einer günstigen Ausgangslage, Heidenheim spielt in diesem Spiel um Punkte gegen den Abstieg, genau zwischen den beiden Spielen im Europapokal gegen den FC Kopenhagen.
Heidenheim trifft in der Bundesliga um 19:30 Uhr auf Mainz 05. Die Hausherren sind der einzige Klub in der Bundesliga, der in der Rückrunde noch ohne Punkt ist. Anders der Gegner: 32 Zähler nach 21 Spieltagen sind die beste Mainzer Ausbeute seit neun Jahren. In der vergangenen Spielzeit hatte der FSV zu diesem Zeitpunkt der Saison gerade mal zwölf Punkte auf dem Konto, also satte 20 weniger als aktuell.
Frank Schmidt, Trainer der Heidenheimer, warnte deswegen auch vor den Mainzern: „Mainz ist eine Mannschaft, die sehr viel investiert und physisch sehr stark ist. Für uns wird es wichtig sein, dass wir Frische reinbringen, ein richtig gutes Heim-Gesicht zeigen, dass wir nach vorne und uns Torchancen erspielen.“
Mittlerweile haben beide Trainer ihre Aufstellungen für dieses Spiel nominiert. Heidenheim spielt mit einer Dreierkette, vor der Omar Traore und Frans Krätzig als Wingbacks aufgeboten sind. Ganz vorne hat Heidenheim unter anderem Mathias Honsak und Budu Zivzivadze aufgeboten, Paul Wanner steht nicht in der Startelf. Mainz statt ebenfalls eine Dreierkette dagegen, im Mittelfeldzentrum spielt das Duo Sano/Amiri. Paul Nebel, Nelson Weiper und Jonathan Burkardt spielen ganz vorne. Sie sollen den FCH von Beginn an beschäftigen und dafür sorgen, dass der Gastgeber zu Fehlern in der eigenen Defensive gezwungen wird.
Heidenheim: Müller, Föhrenbach, Siersleben, Mainka, Traore, Keller, Schöppner, Krätzig, Beck, Honsak, Zivzivadze
FSV Mainz 05: Zentner, da Costa, Jenz, Kohr, Caci, Sano, Amiri, Mwene, Nebel, Weiper, Burkardt
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)