SchalkeTOTAL
·10. Februar 2025
Heekeren zum Konkurrenzkampf auf Schalke: „Pusht mich zum Maximum“
![Artikelbild:Heekeren zum Konkurrenzkampf auf Schalke: „Pusht mich zum Maximum“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fschalketotal.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fimago1058680555-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·10. Februar 2025
Nach einer spektakulären Aktion gegen Köln und anhaltender Diskussion um die Schalker Torwartposition spricht Justin Heekeren Klartext. Was er über den Konkurrenzkampf mit Loris Karius denkt – und warum ihn die Debatte langsam nervt.
Justin Heekeren stand am Sonntag beim FC Schalke 04 im Fokus – nicht nur wegen einer spektakulären Grätsche weit außerhalb seines Strafraums, sondern auch aufgrund des laufenden Konkurrenzkampfs mit Loris Karius.
Die Szene in der 33. Minute der Partie gegen den 1. FC Köln ließ die Fans im RheinEnergie-Stadion den Atem anhalten: Heekeren sprintete knapp 50 Meter aus seinem Kasten und grätschte dem heranstürmenden Linton Maina kurz vor der Mittellinie den Ball vom Fuß. „Wenn Maina den Ball noch antippt und ich ihn treffe, ist es Dunkelrot und ich bekomme fünf Spiele Sperre. Aber so ist es eine geile Aktion, die ich mir zu Hause auf jeden Fall noch einmal angucken werde“, erklärte Heekeren nach dem Spiel.
Während die Kölner Fans eine Rote Karte forderten, sah der Keeper die Szene gelassen. „Ich liebe es, wenn das Stadion so aufbrausend ist!“, sagte er schmunzelnd. Trotz der knappen 0:1-Niederlage konnte sich der Torwart mit einer starken Leistung präsentieren.
Seit der Verpflichtung von Loris Karius im Januar hat sich die Situation zwischen den Pfosten bei Schalke verändert. Der ehemalige Liverpool-Torwart bringt viel Erfahrung mit, was Heekeren durchaus bewusst ist: „Klar schaut man erstmal. Loris Karius? Der hat mal ein Champions-League-Finale gespielt.“ Dennoch sieht der 24-Jährige den Konkurrenzkampf positiv: „Aber im Endeffekt ist das doch geil. Ich kann von ihm lernen, er kann seine Erfahrung mit mir teilen.“
Dass die Medien das Duell um die Nummer eins auf Schalke immer wieder thematisieren, nervt Heekeren allerdings ein wenig. „Das wird überspitzter, als es in Wirklichkeit ist“, stellte er klar. Konkurrenzkampf sei für ihn eine Selbstverständlichkeit, unabhängig vom Namen des Mitbewerbers: „Egal, ob es jetzt Loris ist oder davor Hoffi war, es sollte immer Konkurrenzkampf geben, das pusht mich zum Maximum.“
Trotz der sportlichen Rivalität sei das Verhältnis zwischen ihm und Karius professionell. „Wir reden ganz normal miteinander, er gibt mir Tipps“, so Justin Heekeren. Dass er dem Druck standhalten kann, hat er in Köln eindrucksvoll bewiesen – mit einer „geilen Aktion“, die wohl nicht nur ihm, sondern auch den Fans in Erinnerung bleiben wird.