fussball.news
·22. Juli 2021
Hartwig plant Kandidatur: "Ich möchte DFB-Präsident werden"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·22. Juli 2021
Seit dem Rücktritt von DFB-Präsident Fritz Keller Mitte Mai steht der größte nationale Einzelsportverband der Welt ohne seinen Anführer da. Die Doppelspitze aus Rainer Koch und Peter Peters führt die Amtsgeschäfte bis zur Wahl eines Nachfolgers, die beim DFB-Bundestag 2022 erfolgen soll. In Jimmy Hartwig hat nun ein potenzieller Anwärter seine Kandidatur angekündigt.
"Ich glaube, es wird Zeit für Veränderungen. Ich möchte Präsident des DFB werden", so der Ex-Nationalspieler gegenüber dem TV-Sender Welt. Der 66-Jährige, der den größten Teil seiner Profikarriere beim Hamburger SV verbracht hat, wäre der erste ehemalige Spieler des DFB-Teams auf dem Spitzenposten seit Peco Bauwens, dem ersten Präsidenten der Nachkriegszeit. Der hatte 1910 bei einem frühen Länderspiel im DFB-Team eher zufällig ausgeholfen. Hartwig vertrat Deutschland 1979 bei Testspielen gegen Irland und Island.
Es sei an der Zeit für einen "dunkelhäutigen Spieler, einen ehemaliger Nationalspieler, der alle Höhen und Tiefen erlebt hat. Der weiß, wie die Amateure und die Jugendmannschaften ticken", argumentiert Hartwig. Mit seiner Kandidatur wolle der Offenbacher für echte Veränderungen beim DFB sorgen. "Auf geht es zu neuen Ufern! Wir wollen was bewegen", sagt Hartwig. Er habe bereits viel Zuspruch von anderen Ex-Profis erhalten und schätzte seine Chancen auf "50:50, da sind noch einige Hürden zu überwinden".
Durchaus prominente Unterstützung ist Hartwig in Person von Dagmar Freitag sicher. Die SPD-Politikerin, Vorsitzende des Sportausschusses Bundestag, glaubt, seine "Lebensgeschichte und die damit einhergehenden teils bitteren Erfahrungen" seien wichtige Faktoren dafür, dass Hartwig "eindringliches Werben für eine tolerante und empathische Gesellschaft" betreibe. Der frühere Defensiv-Allrounder sah sich Zeit seiner Karriere immer wieder rassistisch motivierter Anfeindungen ausgesetzt. Aus Sicht von Freitag "wird ohnehin Zeit, dass auch Persons of Colour in den Präsidien unserer Sportverbände zur Selbstverständlichkeit werden." Hartwig ist aktuell unter anderem als DFB-Botschafter Fair Play aktiv.