Harte Prüfung für Top-Schiedsrichter Halil Umut Meler! | OneFootball

Harte Prüfung für Top-Schiedsrichter Halil Umut Meler! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·27. Juli 2025

Harte Prüfung für Top-Schiedsrichter Halil Umut Meler!

Artikelbild:Harte Prüfung für Top-Schiedsrichter Halil Umut Meler!

Der türkische FIFA- und UEFA-Elite-Schiedsrichter Halil Umut Meler hat den konditionellen Lauftest der TFF für die kommende Saison offenbar nicht bestanden. Droht ihm nach 188 Ligaeinsätzen und 15 Champions-League-Spielen nun tatsächlich ein Saison-Aus? Mitte August steht der zweite Versuch an. Ohne Bestehen könnte er von der kommenden Süper-Lig-Saison ausgeschlossen bleiben.

Halil Umut Meler scheitert am Lauftest – Saison in Gefahr


OneFootball Videos


Halil Umut Meler, seit 2015 regelmäßig in der türkischen Süper Lig im Einsatz und seit 2017 FIFA-Schiedsrichter sowie UEFA Elite-Abgestufter seit 2022, soll den offiziellen Fitnesstest der Türkiye Futbol Federasyonu (TFF) nicht bestanden haben. Damit könnte seine Zulassung für die kommende Saison in der höchsten türkischen Spielklasse gefährdet sein. Ein zweiter Anlauf ist Mitte August geplant.

Ein Spiegelbild konditioneller Defizite im türkischen Fußball

Meler, mit 188 Süper-Lig-Partien und rund 15 Champions-League‑Einsätzen vielfach als der technisch versierteste und erfahrenste türkische Schiedsrichter bezeichnet, steht nun exemplarisch für ein strukturelles Problem: die konditionellen Defizite im türkischen Fußball. So ist es nicht verwunderlich, dass viele türkische Vereine in europäischen Wettbewerben oft konditionelle Defizite aufweisen – vor allem ab der 60. Spielminute.

Meler ist bekannt dafür, kleinlich und kontrolliert zu pfeifen, was auch für die meisten anderen Schiedsrichter der Süper Lig gilt. So ist es gang und gäbe in der Türkei, dass der Ball im Rahmen eines gesamten Spiels über 90+x Minuten im Schnitt nur 51 Minuten und 53 Sekunden im Spiel bleibt. Im Vergleich dazu beträgt die Netto-Spielzeit in der Eredevise oder der Premier League im Schnitt zwischen 57 und 58 Minuten. Die Süper Lig hat hier im Vergleich unter den zehn Top-Ligen in Europa den niedrigsten Wert der vergangenen Spielzeit – sogar hinter der ersten tschechischen Chance Liga.

Fazit: Zweite Chance im August mit bitterem Beigeschmack

Die TFF räumt Schiedsrichtern eine zweite Chance ein. In der zweiten Augustwoche wird der Test erneut angesetzt. Sollte Meler ihn erneut nicht bestehen, droht ihm nach langjähriger Karriere tatsächlich ein Einsatzverbot in der Süper Lig und Abstufung auf die TFF 1. Lig, mindestens für die kommende Saison.

Es ist ein interessantes Zeichen, dass selbst die etabliertesten Kräfte im türkischen Schiedsrichterwesen konditionell an ihre Grenzen stoßen, was die tieferliegenden Probleme im türkischen Fußball verdeutlicht. Beobachter rechnen damit, dass Meler sich gezielt vorbereitet und den Test beim zweiten Mal schaffen wird. Doch die Nachricht bleibt brisant: Selbst der erfahrenste Referee steht in der Türkei nicht über den Standards.

Foto: Gualter Fatia / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen