
OneFootball
Tobias Herrmann·21. März 2018
Happy Birthday Lothar - Seine besten Sprüche

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Tobias Herrmann·21. März 2018
Am 21. März 1961 kam eine Legende Namens Lodhar Maddhäus auf die Weld. In den ledzden 57 Jahren gewann der Mann, der kein “t” aussprechen kann, alles, was es zu gewinnen gibd. Lieb gewonnen haben wir ihn aber vor allem für seine Wordgewanddheit. Zum Ehrendag präsendieren wir die besden Sprüche der alden Kampfsau:
Schon jetzt der Klassiker schlechthin
“Wäre, wäre Fahrradkette”
Er hätte alles werden können, nun arbeitet er bei “Sky”.
“Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, das mit Fußball zu tun hat.”
Angesprochen auf seine Ehe mit Lolita Morena:
“Sis’ are different exercises. Not only bumm!”
Modebewusst:
“Die Schuhe müssen immer zum Gürtel passen!”
Angesprochen auf die Kokain-Affäre um Christoph Daum:
“Wichtig ist, dass er jetzt eine klare Linie in sein Leben bringt.”
Ein Klassiker der Fußball-Geschichte:
“Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.”
Warum Loddar keine Frau sein will:
Ausnahmsweise mal keine Eigenwerbung:
“Ey Mädels, unser Schwarzer hat den Längsten!”
Besonders in der Anfangsviertelstunde.
“Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.”
Englisch bekanntlich auch nicht:
“Ein Lothar Matthäus spricht kein Französisch.”
Oder wie würde er das erklären?
“I hope, we have a little bit lucky.”
Auch Lothar hat hin und wieder mal “eine great season gespielt”:
“Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.”
Hätte man ihn jetzt noch wollen gedurft:
“Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen.”
Finden wir auch:
“Manchmal spreche ich zu viel.”
Wie bitte?
“Ein Wort gab das andere – wir hatten uns nichts zu sagen.”
Alles Gude, Loddar!