Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam? | OneFootball

Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 96Freunde.de

96Freunde.de

·23. Juni 2024

Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam?

Artikelbild:Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam?

Das Ziel in der kommenden Saison ist klar: Gemäß dem Drei-Jahres-Plan soll es ins Oberhaus gehen. Für den angestrebten Aufstieg in die erste Liga braucht es vor allem eine erfolgreiche und zielstrebigere Offensivabteilung. Mit 59 erzielten Treffern landete 96 in der Abschlusstabelle nur auf Rang neun. Die Ausbeute nach oben schrauben soll in der Spielzeit 24/25 Jessic Ngankam.

+++ Das könnte dich auch interessieren: Darum ist Josh Knight der perfekte Ritter für Stefan Leitl +++

Als Jessic Ngankam erstmals auf der großen Fußballbühne auftauchte, wurde er direkt als riesiges Talent gehandelt. Der Stürmer durchlief sämtliche Jugendmannschaften von Hertha BSC Berlin, wurde mit dem Nachwuchs der alten Dame Meister in der A-Junioren-Bundesliga (17/18) und in darauffolgenden Saison mit 25 Hütten A-Junioren-Torschützekönig.


OneFootball Videos


Dank dieser exponentiellen Leistungsentwicklung wurde er im Sommer 2020 zu den Profis befördert und brachte es in 15 Kurzeinsätzen auf zwei Treffer. Für mehr Spielpraxis ging es per Leihe zu Stefan Leitl und zum damaligen Bundesligakonkurrenten Greuther Fürth. Auf dem Transfer ruhten große Hoffnungen, doch ein Kreuzbandriss machte all diese Hoffnungen zunichte. Lediglich gegen Ende der Saison konnte er auf sich aufmerksam machen (6 Spiele, 3 Scorer).

Stefan Leitl und Jessic Ngankam kennen sich gut

Leitl war, trotz der Verletzungshistorie, von seinem Talent überzeugt und wollte Ngankam halten, doch die Hertha grätschte dazwischen. Für den inzwischen 23-Jährigen ging es zurück in die Hauptstadt. In der Saison 22/23 sollte der große Durchbruch gelingen, doch erneut machte sein Körper ihm einen Strich durch die Rechnung: Aufgrund einer Knieverletzung und eines anschließenden Muskelfaserrisses verpasste er die ersten 15 Saisonspiele.

Doch diese verletzungsbedingten Rückschläge konnten den Willen des jungen Stürmers nicht brechen. Er meldete sich stärker denn je zurück und erzielte in den restlichen 18 Partien vier Treffer und bereitete zwei Tore vor. Vorab: von dieser kämpferischen Einstellung wird Hannover 96 in jeglicher Hinsicht profitieren – denn wir müssen niemanden erzählen, dass die Leidenschaft im Unterhaus nochmal wichtiger ist. Auch in der Kabine wird dieser Spirit dringend gebraucht!

Artikelbild:Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam?

Jessic Ngankam wird in der kommenden Saison für Hannover 96 auf Torejagd gehen.

Es folgte der Wechsel zu Eintracht Frankfurt, der Karrierefahrstuhl ging also seit hinauf. In der Hinrunde der Saison 23/24 absolvierte er 15 Pflichtspiele für die Hessen, blieb in den Kurzeinsätzen jedoch ohne Torbeteiligung. Gleiches galt für seine Rückrunde, in welcher er leihweise die Schuhe für Mainz 05 schnürte (7 Einsätze). Ein Muskelfaserriss war ihn im April erneut zurück. Durch das erneute Leihgeschäft mit Hannover 96 soll die Karriere des Jessic Ngankam wieder Fahrt aufnehmen.

Was kann Ngankam leisten?

Angesichts der durchwachsenen Leistungen und der langen Verletzungshistorie offenbarten sich unmittelbar nach der Bekanntgabe die ersten Kritiker – mal wieder anonym im Netz… Dabei sollten wir vermehrt auf seine Veranlagung blicken und dem Gespür von Marcus Mann trauen. Hier die Einschätzung von unserem freien Autor Median:

Sein Spielerprofil lässt sich am besten mit Michail Antonio von West Ham United vergleichen. Mit seinem Tempo und seiner Physis geht Jessic häufig ins Offensivpressing. Daraus resultieren oft gewonnene Offensivzweikämpfe, die zu direkten Torschüssen führen – perfekt für unser Spielsystem. Jessic wagt sich auch deutlich häufiger ins offensive 1-gegen-1 als der Durchschnittsspieler, und zwar etwa dreimal pro Spiel. Über die Hälfte seiner Dribblings gewinnt er, was dazu führt, dass er oft gefoult wird und somit viele Standardsituationen für seine Mitspieler schafft. In der letzten Saison zeigte sich unsere Mannschaft bei Standards besonders stark, sodass wir auf mehr Chancen in den kommenden Spielen hoffen können.

Artikelbild:Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam?

Bei Seedshirt könnt ihr euch für die kommende 96-Saison neu einkleiden. HIER gelangt ihr zum Merch.

Ob in der Sturmspitze oder als Schattenstürmer – Jessic ist vielseitig einsetzbar und stets eine Gefahr für die gegnerische Abwehr. Seine Verpflichtung könnte der frische Wind sein, den die Mannschaft braucht, und einen verschärften Konkurrenzkampf entfachen, um das Maximum aus allen Spielern herauszuholen. Nach Jessic werden noch weitere Neuzugänge folgen, während uns einige bekannte Gesichter verlassen werden. Doch dies ist ein klarer Schritt in die richtige Richtung.

Unser Ziel ist es, im Aufstiegsrennen mitzuspielen, und Leitl setzt in seinem vermeintlich letzten Jahr die richtigen und wichtigen Wegsteine, um hoffentlich langfristig erfolgreich zu sein. Mit Jessic Ngankam haben wir nun einen Spieler, der das Potenzial hat, den Unterschied zu machen und uns unserem großen Ziel näherzubringen. Seid gespannt, was die Zukunft bringt!

Artikelbild:Hannover 96: Welches Potenzial schlummert noch in Jessic Ngankam?
Impressum des Publishers ansehen