Halbes Wochengehalt? Diese Strafe soll Baumgartl zahlen | OneFootball

Halbes Wochengehalt? Diese Strafe soll Baumgartl zahlen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·26. September 2023

Halbes Wochengehalt? Diese Strafe soll Baumgartl zahlen

Artikelbild:Halbes Wochengehalt? Diese Strafe soll Baumgartl zahlen

Beim FC Schalke 04 hängt der Haussegen nach der Niederlage beim FC St. Pauli am Samstagabend endgültig schief. Timo Baumgartl hat mit seiner kaum verhohlenen Kritik an der taktischen Ausrichtung von Trainer Thomas Reis gravierende Risse offengelegt. Dafür wurde der Abwehrmann rasch bestraft.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

4000 Euro Geldstrafe?

Für eine Woche ist der Neuzugang zur U23 abkommandiert worden, bei den Profis wird er erst nach dem Spiel gegen den SC Paderborn wieder mitmischen. Zudem hat Schalke dem 27-Jährigen eine Geldstrafe aufgebrummt. Wie die Bild-Zeitung berichtet, muss Baumgartl ein halbes Wochengehalt abdrücken. Rund 4000 Euro betrage die Strafe damit. Für den früheren Juniorennationalspieler dürfte die Suspendierung so wohl schmerzhafter sein, zumal sich die Frage stellt, ob er anschließend unter Reis nochmal zurück auf den Stammplatz findet.


OneFootball Videos


Exempel statuiert

Die Bestrafung von Baumgartl hat derweil große Diskussionen ausgelöst. Experten wie Dennis Aogo haben sich hinter den Verteidiger gestellt, und auch viele Fans fragen sich, ob sein Verhalten wirklich derart schädigend war, dass es eine Sanktion einforderte. Dem Boulevardblatt zufolge haben Reis und Schalke nach einer Mehrzahl von außersportlichen Vorfällen gewissermaßen ein Exempel an Baumgartl statuiert.

Nicht hinter Berater versteckt oder Infos durchgesteckt

Demnach wollte der Klub klare Kante zeigen, nachdem zuvor unter anderem der Streit um die Rolle von Ralf Fährmann und Kritik vom Vater von Paul Seguin für Ablenkung vom Wesentlichen sorgten. Für Baumgartl ist das sicherlich unglücklich: Der Abwehrmann äußerte selbst harte, aber inhaltliche Kritik, versteckte sich nicht hinter Beratern oder steckte seine Themen an Medienvertreter durch. Dem Bericht zufolge hat er allerdings versäumt, die Kritikpunkte auch intern anzusprechen. Baumgartl selbst hat sich bereits öffentlich und auch "glaubhaft intern" entschuldigt, so das Blatt.

Impressum des Publishers ansehen