Halb Mensch, halb Tier: HW4 beendet aktive Karriere | OneFootball

Halb Mensch, halb Tier: HW4 beendet aktive Karriere | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Emilie Rauschütz·28. April 2018

Halb Mensch, halb Tier: HW4 beendet aktive Karriere

Artikelbild:Halb Mensch, halb Tier: HW4 beendet aktive Karriere

Heiko Westermann hat seinen Vertrag beim österreichischen Bundesligisten Austria Wien aufgelöst und seine aktive Karriere als Fußballer beendet.

Der Innenverteidiger kämpft nach wie vor an den Auswirkungen von seinem Knorpeldefekt im Knie aus dem vergangenen November und nahm das als Anlass für sein Karriereende.


OneFootball Videos


“Es kommt die Zeit, da sagt dein Körper, jetzt müsstest du langsam mit dem Fußball aufhören. An diesem Punkt bin ich jetzt angekommen. Die Reise Profifußball ist für mich zu Ende. Ich bin unheimlich dankbar, dass ich meine Leidenschaft Fußball zum Beruf machen konnte. Ich habe in meiner Karriere großartige Menschen kennengelernt, spielte bei tollen Klubs und hatte die Ehre für das Nationalteam meines Landes zu spielen”, erklärt der 34-Jährige auf der Vereinswebsite. “Ich danke allen meinen Förderern, Trainern, Mitspielern, Klubs und allen voran natürlich den Fans. Jetzt freue ich mich auf die Zeit nach der aktiven Karriere, bin mir aber sicher, dass ich dem Fußball auf die eine oder andere Art erhalten bleiben werde.”

Sportdirektor Franz Wohlfahrt schloss sich dem an: “Wir bedanken uns einerseits bei einem großartigen Sportler für seinen Einsatz und auf der anderen Seite bei einem großartigen Menschen für die nun gefundene Lösung.”

Seit Sommer 2017 war Westermann bei den Wienern unter Vertrag und absolvierte insgesamt 19 Partien. Zuvor war der 27-fache deutsche Nationalspieler bei Ajax und Betis aktiv.

In der Bundesliga absolvierte der Defensivakteur 318 Spiele für Arminia Bielefeld, Schalke 04 und den Hamburger SV. Seine Profi-Karriere begann bei der SpVgg Greuther Fürth.