Gute Ausgangsposition hergegeben – die erhoffte Druckphase nach dem Ausgleich blieb aus | OneFootball

Gute Ausgangsposition hergegeben – die erhoffte Druckphase nach dem Ausgleich blieb aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfB-exklusiv

VfB-exklusiv

·1. Februar 2025

Gute Ausgangsposition hergegeben – die erhoffte Druckphase nach dem Ausgleich blieb aus

Artikelbild:Gute Ausgangsposition hergegeben – die erhoffte Druckphase nach dem Ausgleich blieb aus

Der VfB verliert das dritte Spiel in Folge

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris, sprach Sebastian Hoeneß nach dem 1:2 gegen Gladbach, dass die Mannschaft aus einer emotionalen Situation herauskommt und man gegen einen guten Gegner kein Feuerwerk erwarten konnte. Mit der ersten Halbzeit war er zufrieden, obwohl die klaren Torchancen fehlten. Die Gladbacher gingen in Führung, hatten zuvor schon die besseren Chancen. Die Spielkontrolle und die Intensität war allerdings auf Seiten der Schwaben. Mit dem zweiten Durchgang war der VfB-Coach dann allerdings nicht mehr zufrieden. Der schnelle Ausgleich per Eigentor, eingeleitet durch Bruun Larsen, war die erhoffte Reaktion. Eine Druckphase konnte der VfB in der Folge allerdings nicht entwickeln. Das Spiel war laut Hoeneß am Ende offen. Die größte Chance den VfB in Führung zu bringen, hatte Chris Führich, der zu zentral auf den Keeper zielte. Nachdem die Chance vergeben war, hoffte der Trainer zumindest einen Punkt mitzunehmen, doch Gladbach hatte mehr Möglichkeiten und erzielte am Ende noch den Siegtreffer. Nach zwei Niederlagen in der Liga in Folge, mit dem Paris-Spiel, war es Niederlage drei innerhalb einer Woche, hat der VfB die gute Ausgangsposition hergegeben. Am Dienstag im Pokal gegen Augsburg, gilt es nun das Momentum wieder auf die Stuttgarter Seite zu bekommen


OneFootball Videos


Die Bildergalerie

Shares

Impressum des Publishers ansehen