90min
·22. Juli 2025
Große Streichliste enthüllt: Diese Schalke-Stars müssen noch gehen

In partnership with
Yahoo sports90min
·22. Juli 2025
Miron Muslic hat beim FC Schalke 04 für Aufbruchstimmung gesorgt und es geschafft, dass viele Fans und Spieler mal wieder mit Optimismus auf die neue Saison blicken. Doch es gibt auch Verlierer unter dem neuen Trainer, schließlich soll der Kader, der insgesamt über 30 Spieler umfasst, noch verkleinert werden.
"Das Bild wird klarer für uns. Wir als Staff wissen jetzt genau – und haben klare Erkenntnisse auch aus dem Training – mit wem wir planen und bei wem das dann nicht weiter möglich ist", sagte Muslic nach dem 3:0-Testspielsieg in Ahlen am Sonntag und kündigte damit Gespräche mit Spielern an, die bei den Königsblauen keine Zukunft mehr haben.
"Ich wollte mir alle anschauen, diese Chance hat sich jeder einzelne Spieler auch verdient. Und dann werden wir einen Cut machen müssen. Denn wir brauchen, um performen zu können, eine gesunde Kadergröße. Und die werden wir auch relativ rasch schaffen", so Muslic weiter.
Doch wer genau soll Schalke noch verlassen? Laut WAZ stehen mit Martin Wasinski, Henning Matriciani und Bryan Lasme drei Spieler auf der Verkaufsliste. Während sich Wasinski bei den Knappen nie durchsetzen konnte, würden die Verkäufe von Matriciani und Lasme vor allem für finanzielle Entlastung sorgen. Aufgrund ihrer Altverträge gelten die beiden Spieler als überbezahlt. Zuletzt waren beide auf Leihbasis aktiv - Matriciani bei Waldhof Mannheim und Lasme bei Grasshopper Club Zürich. Einen wirklichen Schritt nach vorne konnten aber beide nicht machen.
Ebenfalls gehen könnten Amin Younes und Pape Meissa Ba. Die beiden Offensivspieler konnten sich unter Muslic bislang noch nicht für viele Einsatzminuten empfehlen, da sie nicht zum intensiven Pressingfußball des Bosniers passen sollen. Bei entsprechenden Angeboten anderer Klubs dürfen Younes und Ba den FC Schalke verlassen, heißt es.
Eine (vorerst) schlechte Perspektive haben auch die drei Youngster Mauro Zalazar, Felipe Sanchez und Steve Noode. Verkauft werden soll das Trio aber wohl nicht, dem Bericht zufolge strebt Schalke hier Leihgeschäfte an, um ihnen mehr Spielpraxis zu ermöglichen.
Ähnliches gilt auch für die noch unerfahreneren Talente Ayman Gulasi, Mika Khadr, Aris Bayindir und Luca Podlech. Diese vier Spieler hat Schalke für die hauseigene U23 eingeplant, die in der viertklassigen Regionalliga West spielt. Unter Trainer Jakob Fimpel sollen alle die Möglichkeit bekommen, genügend Einsätze zu bekommen, um sich behutsam weiterzuentwickeln.
Weitere Schalke-News lesen:
feed