

Großbritannien und Irland bewerben sich für EM 2028
90PLUS
News: Lange wurde es gemunkelt, nun ist es offiziell. Die Verbände aus Großbritannien und Irland bewerben sich für die EM 2028.
In einer gemeinsamen Stellungnahme bestätigten die Fußballverbände aus Großbritannien und Irland die Bewerbung für die EM 2028. (Zitate von transfermarkt.de) „Wir glauben, dass die Euro 2028 eine der größten Sportveranstaltungen sein wird, die jemals in Großbritannien und Irland stattgefunden haben.“
Laut den UEFA-Plänen soll die EM in sechs Jahren die erste mit einer Teilnehmerzahl von 32 Teams sein. Diese Erweiterung sei für die Ausrichter kein Problem. „Diese beispiellose Partnerschaft von fünf Verbänden bietet dem europäischen Fußball etwas Besonderes, einschließlich des Potenzials für ein erweitertes Turnier.“
Englands Premierminister Boris Johnson kündigte im vergangenen Jahr eine Bewerbung für die WM 2030 an, doch im Februar erklärten die Verbände von einer Bewerbung abzusehen.
Bei der EM im letzten Sommer gab insbesondere England ein sehr gutes Bild von sich ab. Die Stadien waren gefüllt und es herrschte eine große Euphorie im Land.
Photo by Alex Pantling/Getty Images
Impressum des Publishers ansehen
Live
EM-Vorschau zu Norwegen: Schlüsselspielerinnen, Weg ins Finale, Turniergeschichte und mehr
90min
Ein Tag vor Streichung aus EM-Kader: Maxi Rall und Jana Feldkamp im Interview
90min
EM-Vorschau zu England: Schlüsselspielerinnen, Weg ins Finale, Turniergeschichte und mehr
90min
Voss-Tecklenburg wünscht sich "Mut und Kreativität und Verrücktheit" für die EM
90min
Voss-Tecklenburg beruft endgültigen Kader für die EM in England
DFB