fussball.news
·26. Juli 2023
Götze: "Wir alle würden uns über Kane freuen"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·26. Juli 2023
Ein Transfer von Harry Kane würde die Dominanz des FC Bayern in der Bundesliga mutmaßlich stärker zementieren. Mario Götze von Eintracht Frankfurt würde sich nichtsdestotrotz freuen, wenn der 29-Jährige zum deutschen Rekordmeister wechseln würde.
Es gab in der jüngeren Geschichte der Bundesliga schon einmal einen Statement-Transfer, der die Machtverhältnisse an der Tabellenspitze verdeutlicht hat. Als der FC Bayern in der Saison 2012/13 mit 25 Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund Meister wurde, machten die Münchner von einer Ausstiegsklausel Gebrauch und verpflichteten BVB-Juwel Mario Götze für 37 Millionen Euro.
In der Folge wechselten auch Robert Lewandowski und Mats Hummels zum FC Bayern, doch diese beiden Transfers sorgten für deutlich weniger Aufschrei als die Nachricht, dass sich Götze dem Rekordmeister anschließen würde. Was folgte, war eine bis heute andauernde Dominanz, Bayern gewann elfmal in Serie die Schale und ist auch in schwächeren Jahren nicht vom Thron zu stoßen.
Sollte Harry Kane von Tottenham Hotspur verpflichtet werden und die Lücke schließen, die Lewandowski mit seinem Abgang vor einem Jahr hinterlassen hat, würde Bayern einerseits einen neuen Transfer-Rekord aufstellen und andererseits die Wahrscheinlichkeit erhöhen, ein Herzschlagfinale wie in der vergangenen Saison zu vermeiden. Laut Götze wäre Kane dennoch ein Gewinn für die Bundesliga. "Wir alle würden uns freuen", wird der mittlerweile bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag stehende Offensivspieler von der Bild-Zeitung zitiert.
"Bayern ist Bayern – sie sind Meister geworden. Mit Kane bekämen sie eine gewisse Qualität dazu", ergänzte Götze, der betonte: "Aber in erster Linie wäre er eine Attraktion für die Bundesliga." Zu einer solchen Attraktion sollte auch Sadio Mane avancieren, doch der Angreifer erlebte in München ein enttäuschendes Jahr und wird mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht. Die große Hoffnung der Bayern-Bosse lautet, dass Kane besser in die Mannschaft passt - wenn er dazustoßen sollte.