Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC | OneFootball

Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·3. Dezember 2023

Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC

Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC

Ohne Glanz und Gloria, aber effektiv

Knapp 21 Stunden später als geplant ging die 16. Runde der ADMIRAL Bundesliga über die Bühne, und wir können uns mit einem 1:0-Heimsieg gegen den Wolfsberger AC über drei weitere Punkte freuen. Zum Goldtorschützen avanciert Oscar Gloukh mit einem sehenswerten Abschluss direkt vor der Pause.

Die Gäste stellen uns derweil über 90 Minuten vor eine ordentliche Herausforderung, letztlich reicht uns der Treffer des 19-jährigen Ballvirtuosen allerdings aus, da Alex Schlagers Weste zum neunten Mal in dieser BL-Saison weiß bleibt – öfter schafften das unsere Roten Bullen zum Vergleichszeitpunkt noch nie!


OneFootball Videos


Spielbericht

Auf saftig grünem und frisch von den Schneemassen befreitem Rasen starteten unsere Burschen munter in die Begegnung. In ungewohnter 4-2-3-1-Formation setzte Oscar Gloukh unsere Solospitze Petar Ratkov in Minute 9 erstmals gut in Szene, den Abschluss aus spitzem Winkel konnte WAC-Goalie Bonmann gerade noch an die Stange lenken.

Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC

Nach knapp einer Viertelstunde gelang es dann auch den Gästen, den Frost abzuschütteln und sich gleich mehrmals offensiv zu präsentieren. Die Versuche von Bamba (16.), Boakye (19.) und Jasic (21.) hatten allerdings eines gemeinsam: Es fehlte ihnen an Durchschlagskraft und Entschlossenheit!

In der Folge bekamen wir eine weitestgehend ausgeglichene Partie zu sehen. Bei den Zweikämpfen kamen wir oft einen Schritt zu spät, was den Kärntnern immer wieder gute Möglichkeiten eröffnete.

Vor dem Pausentee dann der befreiende Jubelschrei: Eine hohe Hereingabe konnte die Wolfsberger Abwehr nur unzureichend vor die Füße von Oscar Gloukh klären. Der Israeli bewies am Rande des Sechzehners ganz viel Übersicht sowie Coolness und vollendete mit einem gut platzierten Abschluss ins lange Eck zum 1:0 (45.).

Hälfte zwei war vorerst von einigen Halbchancen geprägt. Ohne Frage, der WAC wusste uns an diesem Tag vor Probleme zu stellen. Ein Blick auf die Statistikbögen unterstreicht dies: ein mit 50:50 aufgeteilter Ballbesitz und ähnlich viele Abschlüsse (insgesamt 13:16).

Unsere beste Möglichkeit aufs 2:0 verzeichnete Amankwah Forson. Der eingewechselte Mittelfeld-Spezialist wurde für ein perfekt getimtes Anlaufen belohnt und luchste der WAC-Defensive das Leder ab, nur im Eins-gegen-Eins behielt einmal mehr Gäste-Tormann Bonmann die Oberhand (70.). Keine fünf Minuten später versuchte sich unser Offensivjoker Roko Simic am Wolfsberger Goalie, doch auch er blieb im Abschluss glücklos (75.). Die Schlussphase der Partie verlief auf beiden Seiten weitestgehend highlightarm. Erst in der Nachspielzeit riss Karim Konate alle Anwesenden von den Sitzen, als er ein Abspiel von Bonmann blockte und im anschließenden Laufduell beinahe für das zweite Tor des Tages gesorgt hätte – am Ende bliebt der deutsche Schlussmann aufseiten der Gäste jedoch erneut Sieger.  Mehr als ein Treffer sollte es in der minus vier Grad kalten Red Bull Arena nicht werden, dieser reicht jedoch aus, um uns drei weitere Punkte zu sichern und die Tabellenführung auf den SK Sturm (1:1-Remis gegen BW Linz) auf zwei Zähler auszubauen!

Statements

Der WAC hat uns heute alles abverlangt. Wir sind super ins Spiel gestartet, haben in den ersten 15 Minuten sehr kontrollierte und ordentliche Arbeit geleistet, aber dem WAC dann zu viele Möglichkeiten gegeben. Mit ihrem Speed und Tiefgang warten sie auf diese schnellen Umschaltsituationen. Bei der einen oder anderen Situation haben wir Glück gehabt, andererseits hätten wir auch noch das eine oder andere Tor nachlegen können. In Summe eine stabile Leistung.

Alex Schlager

Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir spielen alle drei, vier Tage, das bringt uns schon an unsere Grenzen. Wir geben aber immer unser Bestes. Natürlich bin ich glücklich, dass mein Tor dafür gesorgt hat, dass wir die Tabellenführung ausbauen konnten. Nun werden wir weiter dranbleiben und hart arbeiten.

Oscar Gloukh

Wir waren in den ersten 30 Minuten die klar dominante Mannschaft, danach haben die Wolfsberger mit ihren schnellen Spielern vorne gezeigt, dass sie im Konter stark sind. Wir haben es aber gut verteidigt und letztlich verdient diesen Sieg geholt.

Samson Baidoo

Aufstellung

Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC

Wechsel

Ulmer für Guindo (46), Forson für Sucic (46.), Simic für Ratkov (71.), Konate für Nene (87.), Koita für Gloukh (90.+3)

Gelbe Karte

Piatkowski (90.+6/Foul)

Personelles

Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Fernando (Adduktoren), Lucas Gourna-Douath (Oberschenkel), Maurits Kjaergaard (Schulter), Bryan Okoh (Oberschenkel), Oumar Solet (Oberschenkel) und Aleksa Terzic (Adduktoren). Strahinja Pavlovic fehlte aufgrund einer Gelb-Sperre.

Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Artikelbild:Gloukh schießt uns zum Heimsieg gegen den WAC
Impressum des Publishers ansehen