Gibt es eine Wertung? Wie geht es nach Spielabbruch zwischen Galatasaray und Adana Demirspor weiter? | OneFootball

Gibt es eine Wertung? Wie geht es nach Spielabbruch zwischen Galatasaray und Adana Demirspor weiter? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·10. Februar 2025

Gibt es eine Wertung? Wie geht es nach Spielabbruch zwischen Galatasaray und Adana Demirspor weiter?

Artikelbild:Gibt es eine Wertung? Wie geht es nach Spielabbruch zwischen Galatasaray und Adana Demirspor weiter?

Was kommt nach dem Rückzug seiner Spieler und dem Spielabbruch gegen Galatasaray auf Adana Demirspor zu und wie wir das Spiel aus Sicht von Galatasaray gewertet? In der zehnten Spielminute bekam Galatasaray einen Elfmeter zugesprochen, als Dries Mertens zu Boden ging. Alvaro Morata (12.) brachte Galatasaray mit einem Elfmetertor mit 1:0 in Führung. Tayfun Aydogan und Semih Güler zogen die Mannschaft in der 30. Minute nach weiteren strittigen Schiedsrichterentscheidungen und einem Gespräch mit Trainer Mustafa Alper Avci aus dem Spiel zurück (mehr erfahren). Die Partie wurde daraufhin beim Stand von 1:0 zugunsten von Galatasaray abgebrochen. Wie geht es nur weiter?

In der Wettbewerbsordnung des türkischen Fußballverbandes (TFF) heißt es hierzu wie folgt: „Zusätzlich zu einer Entscheidung über die Aberkennung von Punkten gegen die Mannschaft, die das Spiel vorzeitig verlässt, werden ihr Punkte in Höhe der im Falle eines Sieges vergebenen Punkte abgezogen. In diesem Fall ist der betreffende Verein verpflichtet, eine vom TFF festzulegende Entschädigung zu zahlen, um die Kosten für die Schiedsrichter und andere Ausgaben sowie den Schaden der gegnerischen Mannschaft zu decken. Mannschaften, die zum zweiten Mal in einer Saison nicht antreten oder das Spielfeld verlassen, erhalten eine Forfait-Entscheidung und eine Entscheidung über den Abstieg in die untere Liga.“ In der letzten Saison zog sich Istanbulspor gegen Trabzonspor vom Spielfeld zurück. Während die Gelb-Schwarzen am grünen Tisch mit 0:3 zum Verlierer erklärt wurden, gab es eine Drei-Punkte-Löschstrafe.

Impressum des Publishers ansehen