Gibt Dortmund ausgerechnet Bayern Schützenhilfe? | OneFootball

Gibt Dortmund ausgerechnet Bayern Schützenhilfe? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·1. Dezember 2023

Gibt Dortmund ausgerechnet Bayern Schützenhilfe?

Artikelbild:Gibt Dortmund ausgerechnet Bayern Schützenhilfe?

Borussia Dortmund will den Schwung aus der Champions League mitnehmen und am Bundesliga-Sonntag drei Punkte einfahren. Auf Schwarzgelb wartet mit Bayer Leverkusen jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe - und mit einem Sieg wäre allen voran dem FC Bayern geholfen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Vor Pflichtspielen von Borussia Dortmund stellt sich oftmals die Frage, welches Gesicht die Mannschaft von Edin Terzic an den Tag legen wird. Gelingt es, die Leistung aus den Champions-League-Duellen mit Newcastle United und der AC Mailand zu wiederholen? Braucht es wie in den Bundesligaspielen gegen den SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach einen Wachmacher? Oder wird der Auftritt über 90 Minuten zu wünschen übrig lassen, so wie gegen den FC Bayern und VfB Stuttgart?


OneFootball Videos


Leverkusen "die schwerste Aufgabe"

Auf welchen BVB Bayer Leverkusen am Sonntag (17.30 Uhr) treffen wird, wirkt angesichts der Schwankungen im bisherigen Saisonverlauf ungewiss. Für Dortmund ist die Herausforderung indes klar, die Werkself hat abgesehen vom 2:2-Remis gegen den FC Bayern am vierten Spieltag alle Pflichtspiele gewonnen und ist "die schwerste Aufgabe aktuell in Deutschland", wie Mats Hummels laut Sport1 betonte.

Watzke sendete eine Kampfansage

Verstecken, das betonte Hans-Joachim Watzke auf der Mitgliederversammlung, wird sich der BVB vor der Werkself aber nicht. "Wir können am Sonntag mal prüfen, ob Bayer Leverkusen wirklich nicht zu schlagen ist", so die Kampfansage des Geschäftsführers. Das Selbstvertrauen dürfte nach dem 3:1-Sieg in Mailand gewachsen sein, außerdem spricht die Bilanz von elf Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen seit der Saison 2014/15 für die Borussia.

BVB könnte ausgerechnet Bayern helfen

Um gegen Leverkusen zu bestehen, gilt es, die gewohnten Passstafetten und Kombinationen mit den Spielern im Zwischenlinienraum zu unterbinden. Insbesondere vor Florian Wirtz, Alejandro Grimaldo, Victor Boniface und Jonas Hofmann ist Vorsicht geboten. Doch sollte es dem BVB gelingen, die Gegentorgefahr zu minimieren und schmerzhafte Nadelstiche zu setzen, könnte ausgerechnet dem FC Bayern geholfen werden. Der Rekordmeister spielt am Samstag (15.30 Uhr) gegen Union Berlin und würde mit einem Sieg vorerst an Leverkusen vorbeiziehen. Durch einen Dortmunder Sieg behielte Bayern die Tabellenführung und Dortmund hätte weiterhin acht Punkte Rückstand. Wichtiger sind aber drei Punkte im Rennen um die Champions-League-Plätze - und die Errungenschaft, die Erfolgsserie der Werkself vorerst gestoppt zu haben.

Impressum des Publishers ansehen